Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- abgeschlossene Berufsausbildung zum Tischler oder zur Tischlerin
- Führerschein:
- eine Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B wird vorausgesetzt
- weitere Voraussetzungen:
- Bereitschaft, die nötige Sachkunde (Stichwort: Spielplatzkontrolle nach DIN EN 1176) zu erwerben und durch Fortbildung zu erhalten
- Wir Bieten:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer attraktiven Region
- einen modernen Fuhrpark und kurze Wege von/zur Einsatzstelle
- individuelle und bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
- die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Sonderzuwendung, leistungsorientierte Bezahlung)
- die Möglichkeit eines Zuschusses zum ÖPNV bzw. Fahrradleasing oder –kauf
- Teilnahmemöglichkeit an unseren Firmenfitnessprogrammen
- die Möglichkeit der Inanspruchnahme unseres Mitarbeitendenunterstützungsprogramms (EAP)
- Besonderheiten:
Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig eingestellt. Gleiches gilt auch für Menschen mit Behinderung. Die Stelle ist teilbar.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
- Nähere Informationen:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Baubetriebshofes, Frau Schmedes (Tel. 04122/714-390).