Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit Gestaltungswillen und einem Blick für praktikable Lösungen. Wichtig ist Ihre Motivation und Ihr Verständnis für digitale Prozesse. Sie bringen idealerweise mit:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit integralen Schwerpunkten zum Erwerb fundierter Kenntnisse zu digitalen Arbeitsweisen und technologischen Zusammenhängen ( z.B. Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Public Management, BWL) mit praktischer Erfahrung
- oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem Beruf der Informationstechnik mit zusätzlich erworbenen weiteren fundierten Fachkenntnissen in einer Kommunalverwaltung im Bereich Digitalisierung und Organisationsentwicklung oder im Projektmanagement
- oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit zusätzlich absolviertem 2. Angestelltemlehrgang und erweiterten Zusatzqualifikationen aus dem Bereich der Informationstechnik / Digitalisierung
- oder eine einschlägige mindestens 6-jährige Berufserfahrung in der Digitalisierung und in der Organisationsentwicklung oder im Projektmanagement
- weitere Voraussetzungen:
- fundierte Erfahrung im Umgang mit komplexen GUI-basierten Softwaretools in der Verwaltung oder einem vergleichbaren betrieblichen Kontext
- Fähigkeit, komplexe Prozesse zu erfassen und verständlich zu vermitteln
- Kommunikationsstärke und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- strukturierte, lösungsorientierte, aber auch beharrliche Arbeitsweise
- Sie warten nicht ab, proaktive Eigeninitiative ist Ihr Erfolgsgeheimnis
- Wir Bieten:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- ein motiviertes Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Fort- und Weiterbildung im Bereich Digitalisierung und Projektmanagement
- eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst nach TVöD
- die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Sonderzuwendung, leistungsorientierte Bezahlung)
- die Möglichkeit eines Zuschusses zum ÖPNV bzw. Fahrradleasing oder –kauf
- Teilnahmemöglichkeit an unseren Firmenfitnessprogrammen
- die Möglichkeit der Inanspruchnahme unseres Mitarbeitendenunterstützungsprogramms (EAP)
- Besonderheiten:
Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig eingestellt. Gleiches gilt auch für Menschen mit Behinderung. Die Stelle ist teilbar.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
- Nähere Informationen:
Bei Fragen steht Ihnen der Leiter der Stabsstelle Datenschutz, IT-Sicherheit und IT-Steuerung, Herr Ohlrich (Tel. 04122/714-221) zur Verfügung.