Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur/zum Erzieher/in (m/w/d)

Art:
Ausbildung
Bewerbungsfrist:
31.12.2024
Beginn:
zum 01.08.2025
Befristung:
Dauer: 3 Jahre
Entgeltgruppe:

Ausbildungsvergütung

Stellenbeschreibung:

Die Stadt Uetersen bietet zum 01.08.2025 zwei Ausbildungsplätze für eine

Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur/zum Erzieher/in (m/w/d)

In der dreijährigen Ausbildung lernst du die verantwortungsvollen Aufgaben der Arbeit mit Kindern kennen. Dazu wirst du im städtischen Kindergarten eingesetzt, wo Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren betreut werden. Außerdem wirst du im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit im Stadtwerkehaus eingesetzt. Im Gegensatz zur schulischen Ausbildung besteht die praxisintegrierte Ausbildung aus Theorie- und Praxisphasen. Somit erhältst du auch eine Ausbildungsvergütung (nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes).

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Abitur, Fachhochschulreife oder mittlerer Schulabschluss (MSA) mit abgeschlossener Berufsausbildung
weitere Voraussetzungen:
  • Sozialpädagogische Tätigkeit oder Praktikum von mindestens 150 Stunden
  • Authentisches und empathisches Handeln
  • Verlässlichkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen
Wir Bieten:
  • vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Fortbildungsmöglichkeiten
Besonderheiten:

Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig eingestellt. Gleiches gilt auch für Menschen mit Behinderung.

Gewünschte Bewerbungsform:

Nutze Deine Chance, gestalte mit uns gemeinsam die Zukunft!

Deine aussagekräftige Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • eine Kopie des Schulabschlusszeugnisses bzw. der letzten beiden Zeugnisse; ggfs. Anerkennung ausländischer Schulabschlüsse und Berufsqualifikationen für Schleswig-Holstein sowie entsprechende Sprachzertifikate (mind. B2)
  • ggfs. Nachweis über eine abgeschlossene Ausbildung
  • Nachweise über absolvierte Praktika oder berufliche Tätigkeiten sowie eine Bestätigung über die absolvierten 150 Stunden im sozialpädagogischen Bereich

Wir freuen uns über Deine Bewerbung!

Online-Bewerbung

Nähere Informationen:

Bei Fragen rund um die Ausbildung und dem Bewerbungsverfahren steht Dir die Ausbildungleiterin, Frau Werner-Liedtke (Tel. 04122/714-244) zur Verfügung.

uetersen.de