Sozialpädagog*in Jugendhilfe im Strafverfahren / Jugendgerichtshilfe

Art:
Voll- und Teilzeit
Bewerbungsfrist:
31.08.2025
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

bis S 12 TVöD

Stellenbeschreibung:

Sozialpädagog*in Jugendhilfe im Strafverfahren / Jugendgerichtshilfe

Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 325.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.   Die Jugendgerichtshilfe berät und unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres im Ermittlungs- und Strafverfahren.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung im Verfahren vor dem Jugendgericht nach § 52 SGB VIII in Verbindung mit den §§ 38 dazu gehören u.a.
  • Kontaktaufnahme zu Klient*innen, deren Sorgeberechtigten ggf. andere Angehörige
  • Erarbeitung eines Berichtes über Klient*innen und deren Umfeld aus erzieherischer und sozialer Sicht als Entscheidungshilfe für das Gericht und die Staatsanwaltschaft
  • Kooperation mit allen Verfahrensbeteiligten und Teilnahme an der Hauptverhandlung
  • Einleitung und Überwachung der pädagogischen Auflagen und Weisungen während des Verfahrens
  • Ausarbeitung und Durchführung präventiver Maßnahmen dazu gehörden u.a.
  • Mitarbeit in Fachgremien und Arbeitskreisen (Justiz, Polizei, Bewährungshilfe)
  • Zusammenarbeit mit Schulen und örtlichen Jugendzentren und Jugendpfleger*innen

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Studium (Diplom, Bachelor, Master) der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, oder einen anderen vergleichbaren Studienabschluss z.B. in Erziehungswissenschaft oder Pädagogik
Führerschein:
gültiger Führerschein der Klasse B 
weitere Voraussetzungen:
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Institutionen insbesondere mit Gerichten und der Polizei
  • Kenntnisse des SGB VIII, des BGBs, des Jugendgerichtsgesetz, sowie Kenntnisse unterschiedlicher methodische Ansätze im Rahmen der sozialen Arbeit
  • Kund*innenorientiertes Handeln
  • freundliches, selbstbewusstes Auftreten und selbstständige und verantwortungsbewussten Arbeitsweise
  • wirtschaftliches Handeln
Wir Bieten:

Darauf können Sie sich freuen:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann. 
  • Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis S 12 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge. 
  • Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Facheinheit. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit.
  • Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie der Option von Mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen.
  • Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote und Förderung Ihres Wohlbefindens.
  • Fitness und Mobilität –  Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an.

Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Besonderheiten:

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 31.08.2025 im Internet unter Aktuelle Stellenangebote über unser Online-Bewerberportal einstellen. 

Nähere Informationen:

Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern Herr Hendrik Sörnsen, unter Telefon 04121 4502-5681 zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Dominique Abratis, Telefon 04121 4502-1145

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!