Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Eine abgeschlossene mindestens 3-jährige handwerkliche Berufsausbildung bevorzugt im Bereich für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Elektrik, Tischlerei, oder vergleichbare Berufserfahrung als Hausmeister
- Sprachkenntnisse:
- Gute Deutschkenntnisse, Fremdsprachen von Vorteil
- Führerschein:
- Führerschein Klasse B (BE wünschenswert)
- weitere Voraussetzungen:
- Mehrjährige praktische Erfahrung im Hausmeisterdienst
- Kenntnisse in Reparatur, Gebäudetechnik und sicherem Umgang mit Werkzeugen
- Selbstständige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, interkulturelles Verständnis
- Körperliche Belastbarkeit und Flexibilität
- Wir Bieten:
- Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Bezahlung der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vergütung beträgt 3.038,99 € – 3.680,28 €, abhängig von der Berufserfahrung.
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
- die Zusatzversorgung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- Fahrradleasing in Form von Entgeltumwandlung mit festem Beitragzuschuss durch den Arbeitgeber
- Mental Health Coaching (Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Jobticket mit einem festen Beitragszuschuss durch den Arbeitgeber
- Firmenfitness
- Besonderheiten:
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle kann jeweils durch eine Vollzeitkraft mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden oder durch zwei Teilzeitkräfte mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von je 19,50 Stunden besetzt werden. Der Einsatz erfolgt in den städtischen Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften. Die tägliche Arbeitszeit von 7 Std. 48 Min. muss abgedeckt sein.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen reichen Sie bitte bis zum 10.08.2025 bevorzugt online ein.
- Nähere Informationen:
Fachliche Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Kruse unter 04191/939-468, allgemeine Auskünfte bei Frau Güse-Huelmann unter 04191/939-124.