Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Verwaltungsfachangestellten bzw. eine Angestelltenprüfung, oder eine abgeschlossene Ausbildung für den mittleren Polizei-/Justizvollzugs- oder Zolldienst oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf von mind. 3 Jahren und einem für die ausgeschriebene Tätigkeit förderlichen beruflichen Werdegang
- Führerschein:
- Führerschein der Klasse B
- weitere Voraussetzungen:
- formelle Zugangsvoraussetzung:
- Teilnahme an einem Leistungstest
- fachliche Kompetenzen:
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit auf Deutsch
- Körperliche Belastbarkeit und Fitness für die Tätigkeit im Außendienst
- Eignung und Bereitschaft zur Arbeit nach einem Dienstplan sowie die Bereitschaft zum Einsatz in den Abendstunden sowie an Wochenenden (z.B. bei Sonderveranstaltungen)
- technische Affinität
- Bereitschaft zur Teilnahme am Ausbildungslehrgang vom 09.02.2026-20.03.2026
- erforderliche persönliche Kompetenzen
- hohe soziale Kompetenz
- Belastbarkeit und Selbstkontrolle
- Zuverlässigkeit,
- Selbstständigkeit,
- Verantwortlichkeit verbunden mit Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
- sicheres und freundliches Auftreten gegenüber den Bürger:innen
- Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung
- Wünschenswerte Zusatzqualifikationen
- Fremdsprachen
- formelle Zugangsvoraussetzung:
- Wir Bieten:
- einen interessanten, unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit (39 Stunden/Woche),
- eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit im Team,
- eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- monatlicher Zuschuss zu einem ÖPNV-Ticket,
- Angebote zum Gesundheitsmanagement sowie
- eine den Aufgaben entsprechende Vergütung nach dem TVöD (EG 8 TVöD, die Stufenzuordnung richtet sich nach den vorliegenden anrechenbaren und nachweisbaren Erfahrungen)
- Besonderheiten:
Die Stadt Glinde setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Personen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung über unser Onlineformular.
- Nähere Informationen:
Fragen?
Ihre Ansprechpartner: innen:- Herr Mahns, Amtsleitung - Telefon 040 710 02 200
- Frau Köhler, Sachgebietsleitung - Telefon 040 710 02 240