Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Sie verfügen über einen Bachelor- oder Masterabschluss der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik oder der Soziokultur (wünschenswert wären Berufserfahrungen in den aufgeführten Tätigkeitsbereichen)
- weitere Voraussetzungen:
- eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kreativität, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Eigenverantwortlichkeit
- Fachwissen über das Jugendhilfesystem und die praktische Anwendung
- Konfliktfähigkeit
- Kompetenzen im Umgang mit jungen Menschen
- Erfahrungen in der aufsuchenden Jugendarbeit sind wünschenswert
- einen Nachweis nach dem Masernschutzgesetz
- Wir Bieten:
- einen unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit im Team
- flexible Arbeitszeiten
- eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung (VBL)
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- monatlicher Zuschuss zu einem ÖPNV-Ticket
- leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Angebote zum Gesundheitsmanagement
- eine den Aufgaben entsprechende Vergütung nach dem TVöD/SuE (EG S 11b TVöD/SuE, entsprechend Ihrer Qualifikation. Die Stufenzuordnung richtet sich nach den vorliegenden anrechenbaren und nachweisbaren Erfahrungen)
- Besonderheiten:
Vor Vertragsabschluss muss ein entsprechender Nachweis nach dem Masernschutzgesetz vorgelegt werden.
Die Stadt Glinde setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Personen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
- Nähere Informationen:
Ihre Ansprechpartner
- Herr Mahns, Amtsleitung - Telefon 040 / 710 02 -200
- Herr Backes, Sachgebietsleitung - Telefon 040 / 710 02 -220