Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet “Stadtplanung und Umwelt“

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
05.12.2023
Ort:

Glinde

Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

EG 11 TVöD

Stellenbeschreibung:

Die Stadt Glinde sucht

eine Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet “Stadtplanung und Umwelt“

-EG 11 TVöD/Vollzeit, 39 Stunden/Woche

„Entscheidungen für die Zukunft treffen, zusammen als Team Ideen entwickeln, verwirklichen und eine Stadt langfristig mitplanen – genau das bietet diese Stelle.“

Amtsleitung

Glinde im Kreis Stormarn wächst kontinuierlich. Innerhalb weniger Jahrzehnte hat sich der Ort zu einer fast 19.000 Einwohner großen Stadt entwickelt.

Die Stelle als „Sachgebietsleitung Stadtplanung und Umwelt“ ist dabei eine zentrale Säule, wenn es um die Frage geht, wie wird die Stadt in den kommenden Jahrzehnten noch lebenswerter?

Wie gelingt es Flächen effektiv, menschen- und klimafreundlich zu nutzen?

Als viertgrößte Stadt im Kreis Stormarn liegt Glinde nah an der Hansestadt Hamburg und nah am großen Sachsenwald. Verkehrlich ist die Stadt mitten in der Metropolregion Hamburg sehr gut angebunden und schnell zu erreichen.

Worum geht es genau? - Aufgabengebiet im Wesentlichen:

  • Leitung des Sachgebietes, Initiieren und Steuern von Prozessen und Projekten in der Stadtplanung, Stadtentwicklung und Bauleitplanung, auch sachgebietsübergreifend
  • Unterstützung oder Übernahme der Bearbeitung von fachlichen Grundsatzfragen
  • Ausgestaltung städtebaulicher Verträge, Erschließungsverträge, Kostenübernahmeverträge,
  • enge Zusammenarbeit und Vernetzung in der Region durch verschiedene interkommunale Netzwerke: Mittelzentrum, Nachbarschaftsforum, Einzelhandelsforum, Aktivregion,
  • Bearbeitung regionaler und landesweiter Planungsprozesse unter städtebaulichen Aspekten: Kreisplanung, Regionalplanung, Landesplanung,
  • Gremienarbeit,
  • Planen, Organisieren und Moderieren von themenbezogenen Veranstaltungen, Beteiligungsformen sowie Öffentlichkeitsarbeit
  • Federführung bei der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes sowie
  • Budgetverantwortung für das Bereichsbudget „Stadtplanung und Umwelt“.
  • Eventuelle Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Stadtplanung / Raumplanung oder ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Architektur mit dem Schwerpunkt Städtebau oder vergleichbares, mehrjährige Berufstätigkeit mit Verwaltungserfahrung in dem Aufgabengebiet, vorzugsweise im kommunalen Bereich, ist wünschenswert,
Sprachkenntnisse:
verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Niveau C1),
weitere Voraussetzungen:
  • fundierte Kenntnisse im Planungsrecht und Bauordnungsrecht,
  • Flexibilität, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und
  • kompetentes und sicheres Auftreten, hohe Belastbarkeit in Stresssituationen,
  • eigenständiges Arbeiten und gute Digitalkompetenz werden vorausgesetzt.
Wir Bieten:
  • einen unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit (39 Stunden/Woche),
  • eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit im Team,
  • flexible Arbeitszeiten,
  • die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens,
  • eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung,
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
  • monatlichen Zuschuss zu einem ÖPNV-Ticket,
  • Leistungsorientierte Bezahlung,
  • Angebote zum Gesundheitsmanagement sowie
  • eine den Aufgaben entsprechende Vergütung nach dem TVöD (EG 11, die Stufenzuordnung richtet sich nach den vorliegenden anrechenbaren und nachweisbaren Erfahrungen, siehe auch http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/)

Das Großprojekt „Ortsmittekonzept“ wird der Stadt nachhaltig ein neues Gesicht geben. Aufgaben warten, die viele Möglichkeiten zur Entfaltung eigener Ideen geben - am Schreibtisch und im persönlichen Austausch mit Investoren, Eigentümern und Planern.

Glinde ist

  • familienfreundlich und gesellig
    • umfangreiches Schul- und Bildungsangebot
    • lebendige Sport- und Kulturszene
    • Vielzahl von Vereinen und Verbänden.
  • lebenswert und liebenswürdig
    • frische, regionale Produkte auf Wochenmarkt (mittwochs und samstags)
    • große Einzelhandelsgeschäfte.
    • kleine, inhabergeführte Fachgeschäfte und Filialisten bieten Abwechslung
  • naturnah und ruhig
    • Wälder, Wiese, Wanderwege, Radstrecken bieten Entspannung
Besonderheiten:

Die Stadt Glinde setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Personen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und jegliche Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber:innen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet. Falls Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen bei einer evtl. Absage wünschen, so fügen Sie bitte einen ausreichend großen und frankierten Rückumschlag bei.

Gewünschte Bewerbungsform:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopien und Tätigkeitsnachweisen. Bitte senden Sie diese bis zum 05.12.2023 an:

bewerbung@glinde.de

(als PDF-Datei)

Betreff: SGL 31

oder

Stadt Glinde - Der Bürgermeister -

Personalabteilung / SGL 31

Postfach 1360

21505 Glinde

Nähere Informationen:

Für fachbezogene Rückfragen steht Ihnen gerne die Amtsleitung Frau Ascherl (040/710 02 300) telefonisch zur Verfügung.

www.glinde.de