Klimaschutzmanager:in

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
25.07.2025
Beginn:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ort:

Glinde

Befristung:
ja, bis zum 25.07.2027
Entgeltgruppe:

EG 11 TVöD-VKA

Stellenbeschreibung:

Stadt Glinde sucht als Elternzeitvertretung

Eine:n Klimaschutzmanager:in

Umfang

39 Std./Woche

Befristung

ja, bis zum 25.07.2027

Vergütung

EG 11 TVöD-VKA

Beginn

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Glinde im Kreis Stormarn wächst kontinuierlich. Als viertgrößte Stadt im Kreis Stormarn liegt Glinde nah an der Metropolregion Hamburg und am Erholungsgebiet Sachsenwald. Als öffentliche Arbeitgeberin ist die Stadt Glinde in den verschiedensten Bereichen tätig und stets auf der Suche nach Fachkräften, denjenigen Personen, die es werden wollen und qualifizierten Quereinsteiger:innen - ganz egal ob im Bereich der Verwaltung, des Sozial- und Erziehungsdienstes oder dem gewerblichen Bereich.

Die Stadt Glinde hat die Europäische Charta zur Gleichstellung von Männern und Frauen gezeichnet. Informationen zu den daraus abgeleiteten Aktionsplänen sowie Projekten finden Sie auf unserer Homepage.

Aufgabenbereich:

  • Fortschreibung, Umsetzung und Controlling des Klimaschutzkonzeptes
  • Planung und Steuerung der Klimaschutzaktivitäten, Umsetzung politischer Beschlüsse sowie Integration von Klimaschutz in die Verwaltung
  • Projektsteuerung und -management in allen Themenbereichen des Klimaschutzes
    • Organisation und Prozessmanagement
    • Energieeinsparungsmaßnahmen planen und umsetzen
  • Berichtswesen, Budgetverwaltung und Kommunikations-, sowie Kooperationsaufgaben innerhalb und außerhalb der Verwaltung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Schaffung von Bildungsangeboten

Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:

formelle Zugangsvoraussetzung: 

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r mit 2. Angestelltenprüfung oder ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Klimaschutz, Geographie, Umweltwissenschaften, Klimawandel, Umweltmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang
weitere Voraussetzungen:
  • fachliche Kompetenzen:
    • Erfahrung in der Umsetzung von Klimaschutzkonzepten
    • Erfahrung in der Kommunikation und Beratung in Bereichen der Stadtplanung
    • Erfahrungen im Projektmanagement
    • Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und im Bereich Klimaschutzmanagement sind
    • wünschenswert
  • persönliche Kompetenzen:
    • hohe Planungs- und Organisationsfähigkeit
    • hohes Maß an Eigenständigkeit und Eigenmotivation
    • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten
    • guter Ausdruck in Wort und Schrift
    • Flexibilität, Kreativität und Teamfähigkeit
    • Präsentations- und Moderationskenntnisse sind wünschenswert
    • Bereitschaft zu Dienstreisen und Teilnahme an fachbezogenen Weiterbildungen
    • Bereitschaft zur Teilnahme an themenbezogenen Abend- und Wochenendveranstaltungen
  • Wünschenswerte Zusatzqualifikationen:
    • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
    • Führerschein der Klasse B
Wir Bieten:
  • einen interessanten, befristeten Arbeitsplatz in Vollzeit (39 Stunden/Woche),
  • eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit im Team,
  • flexible Arbeitszeiten,
  • die Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
  • eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung,
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • monatlicher Zuschuss zu einem ÖPNV-Ticket,
  • Angebote zum Gesundheitsmanagement sowie
  • eine, den Aufgaben entsprechende Vergütung nach dem TVöD (EG 11 TVöD, die Stufenzuordnung richtet sich nach den vorliegenden anrechenbaren und nachweisbaren Erfahrungen)
Gewünschte Bewerbungsform:

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung über unser Onlineformular.

Nähere Informationen:

Fragen?
Ihre Ansprechpartner

  • Frau Ascherl, Amtsleitung - Telefon 040 710 02 300
  • Frau Ohde, Mitarbeiterin - Telefon 040 710 02 314

www.glinde.de