Ingenieur:in in der Fachrichtung TGA / Brandschutz (m/w/d)

Art:
Voll- und Teilzeit
Bewerbungsfrist:
30.11.2025
Beginn:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ort:

Glinde

Befristung:
nein
Entgeltgruppe:

EG 11 TVöD-VKA

Stellenbeschreibung:

Die Stadt Glinde sucht

eine:n Ingenieur:in in der Fachrichtung TGA / Brandschutz (m/w/d)

Umfang 39 Std./Woche

Glinde im Kreis Stormarn wächst kontinuierlich. Als viertgrößte Stadt im Kreis Stormarn liegt Glinde nah an der Metropolregion Hamburg und am Erholungsgebiet Sachsenwald. Als öffentliche Arbeitgeberin ist die Stadt Glinde in den verschiedensten Bereichen tätig und stets auf der Suche nach Fachkräften, denjenigen Personen, die es werden wollen und qualifizierten Quereinsteiger:innen - ganz egal ob im Bereich der Verwaltung, des Sozial- und Erziehungsdienstes oder dem gewerblichen Bereich.

Die Stadt Glinde hat die Europäische Charta zur Gleichstellung von Frauen und Männern gezeichnet. Informationen zu den daraus abgeleiteten Aktionsplänen sowie Projekten finden Sie auf unserer Homepage.

Aufgabenbereich:

Technische Gebäudeausstattung (TGA)

  • Unterhaltung und Instandsetzung der Liegenschaften (einschließlich kleinerer Umbau-, Brandschutz- und Sanierungsmaßnahmen) im Bereich der TGA in allen Leistungsphasen der HOAI
  • Übernahme der Bauherrenfunktion und damit verbunden die Teilnahme an Planungs- und Baubesprechungen sowie die Übernahme des Projektmanagements und der Steuerungsaufgaben im gesamten Bereich der TGA
  • Kosten-, Termin- und Qualitätssicherung, sowie Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen und Pflege der Bestandsdokumentation
  • Abschluss von Wartungsverträgen und Dokumentation aller notwendigen Wartungen / Prüfungen

Brandschutz

  • Durchführung der notwendigen Einweisungen und Ausbildungen der städtischen Mitarbeiter*innen für den vorbeugenden Brandschutz
  • Mitwirkung bei den Begehungen zum vorbeugenden Brandschutz (Brandverhütungsschau) mit dem Kreis Stormarn
  • Brandschutzkontrolle und Kontrolle der von baulichen Brandschutzmängeln, und rechtssichere Dokumentation.

Übergreifend

  • Zusammenstellung der Haushaltsansätze
  • Abwicklung / Behebung von Mängeln
  • die Erteilung von Aufträgen (Unterhaltung, Instandsetzung und Wartung), Rechnungsprüfung und Kontierung
  • Erstellung von Vorlagen und Teilnahme an politischen Sitzungen nach Bedarf

Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in (Bachelor/Diplom/Master) Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Brandschutz, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
Sprachkenntnisse:
fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen),
weitere Voraussetzungen:
  • einschlägige Erfahrungen in der Instandhaltung/Instandsetzung und Bewirtschaftung von Liegenschaften,
  • ein engagiertes, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,
  • rasche Auffassungsgabe, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten,
  • Bereitschaft zur Leistung von eventuellen Überstunden bei Bedarf auch in den Abendstunden
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität und Zuverlässigkeit und gute Kenntnisse in MS Office.
Wir Bieten:
  • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz,
  • eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit im Team,
  • flexible Arbeitszeiten,
  • die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens,
  • eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung,
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • monatlicher Zuschuss zu einem ÖPNV-Ticket,
  • Leistungsorientierte Bezahlung,
  • Angebote zum Gesundheitsmanagement sowie
  • eine den Aufgaben entsprechende Vergütung nach dem TVöD (EG 11 TVöD, die Stufenzuordnung richtet sich nach den vorliegenden anrechenbaren und nachweisbaren Erfahrungen, siehe auch http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/)
Besonderheiten:

Die Stadt Glinde setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Personen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung über unser Onlineformular.

Nähere Informationen:

Fragen?
Ihre Ansprechpartner

  • Frau Ascherl, Amtsleitung - Telefon 040 710 02 300
  • Herr Koller, Sachgebietsleitung - Telefon 040 710 02 320

www.glinde.de