Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
- Führerschein:
- eine Fahrerlaubnis zum Führen eines PKW wird vorausgesetzt, darüber hinaus vorteilhaft: Fahrerlaubnis der Klassen C/CE/C1E
- weitere Voraussetzungen:
- Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der regulären Arbeitszeit, vorrangig im Bereich der Winterdienstrufbereitschaft (Nov. - Mrz.)
- Teamfähigkeit
- Selbstständige Aufgabenerledigung
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
- Vorteilhaft ist:
- Erfahrung im Umgang mit Maschinen wie Rasenmäher, Laubbläser, Heckenschere, Freischneider etc.
- die Befähigung zum Führen einer Motorsäge und AS Baum I
- Erfahrungen im Bereich Baum- und Gehölzpflege, Platten- und Pflasterarbeiten, Kinderspielplatzunterhaltung sowie Winterdienst
- Wir Bieten:
- einen unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit (39 Stunden/Woche),
- eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit im Team
- eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- monatlicher Zuschuss zu einem ÖPNV-Ticket
- leistungsorientierte Bezahlung
- Angebote zum Gesundheitsmanagement sowie
- eine den Aufgaben entsprechende Vergütung nach dem TVöD (bis EG 5 TVöD, die Stufenzuordnung richtet sich nach den vorliegenden anrechenbaren und nachweisbaren Erfahrungen)
- Besonderheiten:
Die Stadt Glinde setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Personen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung über unser Onlineformular.
- Nähere Informationen:
Fragen?
Ihre Ansprechpartner- Frau Ascherl, Amtsleitung - Telefon 040 710 02 300
- Frau Karge, Sachgebietsleitung - Telefon 040 710 02 330 oder -340