Ihre Voraussetzungen:
- weitere Voraussetzungen:
- Mindestalter 16 Jahre
- Spaß daran zu haben, mit Ideen Kinder und Jugendliche zu begeistern, begleiten und zu fördern
- Teamfähigkeit
- Spaß an vielfältigen Aufgaben
- Wir Bieten:
- eine vielseitige und spannende Tätigkeit im Team
- ein gutes Betriebsklima
- monatlicher Zuschuss zu einem ÖPNV-Ticket
- 25 kostenlose Bildungstage bei einem Bildungsträger in Schleswig-Holstein oder Mecklenburg-Vorpommern
- Übernahme der Kranken-, Renten- und Unfallversicherung während der Dienstzeit
- Taschengeld gem. Freiwilligendienstgesetz
- Besonderheiten:
Vor Vertragsabschluss muss ein entsprechender Nachweis nach dem Masernschutzgesetz vorgelegt werden.
Die Stadt Glinde setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Personen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 31.03.2025!
- Nähere Informationen:
Fragen?
Ihre Ansprechpartner: innen- Herr Daniel Meyer- Gemeinschaftsschule Wiesenfeld DaZ-Zentrum - Telefon/Sekretariat 040/ 710 02 411
- Frau Kirsten Steindamm- OGTS Grundschule Wiesenfeld- Telefon 040/ 710 02 490
- Herr Hennig Fillies- Hort Löwenzahn- Telefon: 040/ 710 02 660
- Herr Maximilian Backes- OKJA- Telefon: 040/ 710 02 650
- Frau Doris Bahr- für allg. Fragen- Telefon: 040/710 02 121 ( Mo-Do)
Es wird ausdrücklich gewünscht, dass vor einem Vorstellungsgespräch ein Hospitationstermin in der jeweiligen Schule bzw. Einrichtung absolviert wird.