Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom), z. B. in der Fachrichtung Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Digitales Management
- weitere Voraussetzungen:
- Mehrjährige Führungs- und Projekterfahrung im Bereich Digitalisierung und IT
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Informationstechnologie, IT-Management, Projektmanagement und IT-Sicherheit sowie in der Entwicklung und Umsetzung von Digitalisierungsstrategien und IT-Architekturen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Führungskompetenz sowie sicheres und motivierendes Auftreten
- Strategisches und lösungsorientiertes Denken, verbunden mit Gestaltungswillen und Innovationsfreude
- Wir Bieten:
- Unbefristete Führungsposition in Voll- oder Teilzeit mit hoher strategischer Bedeutung und Gestaltungsspielraum
- Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation bis zur EG 14 TVöD zzgl. einer Fachkräftezulage entsprechend einem Jahresbruttogehalt von ca. 110.000 Euro
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Sabbatical, Altersteilzeit) sowie Gleitzeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen etc.)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Fahrradförderung, EGYM Wellpass, Entspannungsmassagesessel)
- Vergünstigte VHS-Kurse
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mobiles Arbeiten
- Corporate Benefits
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- 30 Tage Urlaub
- Fuhrpark für den dienstlichen Gebrauch (E-Autos und E-Bikes), ggf. Anerkennung eines dienstlich genutzten Privatwagens
- Familienfreundliche Arbeitgeberin
Die Stadt Elmshorn ist lebenswert, hat 52.000 Einwohner*innen, liegt in Schleswig-Holstein und ist von Hamburg nur 30 Minuten entfernt. Und sie hat ihre eigene, liebenswerte Identität.
Damit das so bleibt, bieten wir unseren Mitarbeiter*innen Gestaltungsspielraum – für gute Ergebnisse. Pragmatisches Vorgehen und gute Ideen sind immer willkommen, denn wir vertrauen der Kompetenz unserer Mitarbeiter*innen. Und wir halten ihnen den Rücken frei, damit sie sich täglich mit vollem Engagement für die Stadt Elmshorn einsetzen können.
- Besonderheiten:
Wir freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten werden Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig eingestellt. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderung.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.08.2025 und reichen Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen ein. Damit verbunden ist die Bereitschaft, Einsicht in die Personalakte zu gewähren.
Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich in der 39./40. KW statt.
Stadt Elmshorn - Der Oberbürgermeister - Haupt- und Rechtsamt
Personalwesen und Organisation - Schulstraße 15-17 - 25335 Elmshorn- Nähere Informationen:
Weitere Auskünfte
- Ansprechpartner für Fachfragen: Bis zum 15.08.2025: Oberbürgermeister Herr Hatje (04121 231-200, v.hatje@elmshorn.de), ab dem 18.08.2025: Zweiter Stadtrat Herr Munk (04121 231-203, m.munk@elmshorn.de)
- Ansprechpartnerin für Fragen zum Personalauswahlverfahren: Frau Klotz (04121 231-226, s.klotz@elmshorn.de)
- Bewerbungsverfahren
- Tariftabelle