Gemeindemitarbeiter*in (m/w/d)

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
19.10.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

bis zur Entgeltgruppe EG 5 TVöD

Stellenbeschreibung:

Gemeindemitarbeiter*in (m/w/d)

- unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt -

Die Gemeinde Probsteierhagen liegt am westlichen Rand der Probstei. Mit seinen Außendörfern Wulfsdorf, Trensahl, Bokholt, Muxall, Schrevendorf, Röbsdorf und Freienfelde umfasst die Gemeinde 15 km² und hat rund 2.200 Einwohner. 
Der Historische Pfad leitet den Besucher, beginnend am Schloss Hagen durch den Ort bis zum Gasthaus „Irrgarten”, wo man sich noch heute im alten Heckenlabyrinth verirren kann. In der Dorfmitte steht die Kirche St. Katharinen, erbaut im 13. Jahrhundert. Baulich ist die Kirche ein Schmuckstück mit wunderschönen Stuckarbeiten im Altarraum.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist Schloss Hagen, erbaut 1649 von Heinrich Blome als dreiflügeliger Backsteinbau mit beeindruckenden Treppengiebeln. Heute gehört es der Gemeinde Probsteierhagen und steht nach einer aufwendigen Sanierung für Veranstaltungen aller Art zur Verfügung.Der hinter dem Schloss liegende Schlosspark lädt Besucher zum Spaziergang ein.
Probsteierhagen ist ein sehr munterer Ort. Hier gibt es den Marktreff mit Lebensmittelmarkt, Internetcafé und Tourist-Info sowie Schlachter, Bäcker, Elektriker, Blumenladen, Gaststätten, ein Café und vielerlei Gewerbebetriebe. 
Die Dörfergemeinschaftsschule, der Kindergarten sowie Sporteinrichtungen sind besonders für junge Familien von großer Bedeutung.
Seine landschaftlich schöne Lage, das vielfältige Dorfleben mit zahlreichen Vereinen und Verbänden machen den Ort lebens- und liebenswert.

Für den gemeindlichen Bauhof suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gemeindemitarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit.

IHRE AUFGABEN

  • Pflege von Grünanlagen und Freiflächen
  • Säuberungsarbeiten sowie für Reparatur- und Werterhaltungsarbeiten an kommunalen Infrastruktureinrichtungen
  • Reinigung und Instandsetzung der kommunalen Arbeitsgeräte

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:

Eine abgeschlossene Ausbildung im gärtnerischen oder handwerklichen Bereich und ein ausgeprägtes handwerkliches Geschick ist wünschenswert. 

Führerschein:
Die / der Bewerber*in muss zwingend über einen Führerschein der Klasse BE verfügen.
weitere Voraussetzungen:

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit Einsatzfreude und zuverlässiger Arbeitsweise, die ihre Aufgaben selbstständig und engagiert erledigt und über Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Pflege von Grünanlagen und allgemeinen Reparatur- und Wartungsarbeiten an kommunalen Infrastruktureinrichtungen verfügt. 
Ein Führerschein der Klasse C bzw. CE und ein Motorsägeschein sind von Vorteil. Von den Bewerber*innen wird erwartet, dass sie Wochenend- und Bereitschaftsdienste übernehmen. Eine örtliche Nähe zum Einsatzort ist daher wünschenswert. 

Wir Bieten:
  • Eingruppierung nach entsprechender fachlicher und persönlicher Qualifikation bis zur Entgeltgruppe EG 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • unbefristete Anstellung
  • Vollzeitbeschäftigung (zurzeit 39 Std. / Woche)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr zzgl. 24+31.12. Frei
Besonderheiten:

Die Gemeinde Probsteierhagen ist um die berufliche Förderung von Frauen im Sinne des Schleswig-Holsteinischen Gleichstellungsgesetzes bemüht. Frauen sollen sich deshalb von dieser Stellenausschreibung besonders angesprochen fühlen. 

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften besonders berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte nutzen Sie unser Bewerberportal unter www.amt-probstei.de. Bewerbungsschluss ist am 19.10.2025.

Gemeinde Probsteierhagen - Die Bürgermeisterin
über Amt Probstei - Knüll 4 - 24217 Schönberg

Nähere Informationen:

Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 0173/9811755 oder per Mail an bauhofprobsteierhagen@gmail.com.

www.amt-probstei.de