Sozialpädagogin / Sozialpädagogen (m/w/d)

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
26.09.2025
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

S 11 b TVöD/VKA

Stellenbeschreibung:

Unser Team braucht Verstärkung!

Der Schulverband Kellinghusen sucht für die Gemeinschaftsschule mit Oberstufe in Kellinghusen für den Bereich der Schulsozialarbeit

eine Sozialpädagogin / einen Sozialpädagogen (m/w/d)

(Entgeltgruppe S 11 b TVöD/VKA, Teilzeit 19,50 Std./Wo., unbefristet)

Die Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Kellinghusen (GMSmO) gehört dem Schulverband Kellinghusen an und zählt aktuell rund 800 Schüler*innen.

Als Sozialpädagogin / Sozialpädagoge unterstützen Sie aktiv die Schüler*innen in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung und tragen zu einem positiven Schulklima bei.

Das Aufgabenfeld der Schulsozialarbeit gestaltet sich insbesondere wie folgt:

  • Sozialpädagogische Hilfe und Beratung bei sozialen Problem- und Konfliktsituationen im schulischen und familiären Umfeld – für Schüler*innen, Lehrkräfte sowie Eltern bzw. Erziehungsberechtigte
  • Förderung, Stabilisierung und Verbesserung der Entwicklung sowie der sozialen Integration von Kindern und Jugendlichen mit individuellen Beeinträchtigungen oder sozialen Benachteiligungen
  • Durchführung von Einzelfallhilfen und themenbezogener sozialpädagogischer Gruppenarbeit
  • Krisenintervention in akuten Not- oder Konfliktsituationen
  • Maßgebliche Beteiligung an der Präventionsarbeit (Mobbing, Sucht, Mediennutzung, Anti-Rassismus) und somit auch Beitrag zur Schulentwicklung
  • Enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Kollegium und schulischen Diensten
  • Teilnahme an schulischen Konferenzen, Schulveranstaltungen, Elternabenden und Teamsitzungen
  • Pflege des Netzwerkes zu außerschulischen Partnern im Rahmen der Sozialen Arbeit

Weitere Aufgabenübertragungen bleiben vorbehalten

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik (Sozialpädagogin / Sozialpädagoge) oder der Sozialen Arbeit (Sozialarbeiter*in) oder eine vergleichbare Qualifikation [bei ausländischen Hochschulabschlüssen bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beifügen
Sprachkenntnisse:
sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestensSprachniveau C1
weitere Voraussetzungen:
  • Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Einfühlungsvermögen und ein freundliches Auftreten
  • Organisations- und Koordinationsfähigkeit
  • Eigeninitiative, selbständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit
Wir Bieten:
  • ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem kleinen motivierten Team
  • ein unbefristetes sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD/VKA)
  • vermögenswirksame Leistungen, eine Zusatzversorgung (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung
  • die Möglichkeit einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung
  • 30 Tage Urlaub im Jahr sowie zwei zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Anspruch auf 2 Regenerationstage und bis zu 2 Umwandlungstage im Jahr
  • Zahlung der SuE-Zulage in Höhe von 90,00 € (bei 19,5 Std./Wo.)
  • Fahrradleasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung
  • umfassende Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung fachlicher und persönlicher Kompetenzen
  • abwechslungsreiche und interessante Aufgaben

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,50 Stunden. Beschäftigungsbeginn erfolgt nach individueller Absprache. Die Vergütung erfolgt nach dem derzeit geltenden Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) nach der Entgeltgruppe S 11 b. Die Arbeit ist überwiegend vormittags und in den frühen Nachmittagsstunden zu leisten.

Besonderheiten:

Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis einschließlich 26.09.2025 vorzugsweise per E-Mail (als PDF-Gesamtdatei) an

bewerbung@amt-kellinghusen.de

oder per Post an

Schulverband Kellinghusen

Der Verbandsvorsteher

Hauptamt des Amtes Kellinghusen

Kennwort „Bewerbung – Sozialpädagogin/Sozialpädagoge“

Hauptstraße 14

25548 Kellinghusen

Nähere Informationen:

Bei Fragen stehen Ihnen Frau Haack und Frau Nörskau-Denker (Mitarbeiterinnen Schulsozialarbeit Gemeinschaftsschule Kellinghusen) unter der Telefonnummer 04822 /376727 oder 04822 / 376737 gerne zur Verfügung.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.amt-kellinghusen.de.