Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im handwerklichen Bereich (z.B. Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik, Straßenwärter*in, Gärtner*in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare dreijährige Berufsausbildung in artenverwandten Berufen)
- Sprachkenntnisse:
- mindestens einfache Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein:
- Fahrerlaubnis der Klasse BE sowie C/CE
- weitere Voraussetzungen:
- handwerkliches Geschick, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- eigenständiges Arbeiten und die Bereitschaft, sich auf wechselnde Tätigkeiten einzustellen
- freundliches Auftreten und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten (z.B. Winterdienst, 24-Stunden-Rufbereitschaft) mit weiteren Mitarbeiter*innen des Bauhofes
- der Wohnsitz sollte aufgrund der Bereitschaftsdienste in der Stadt Kellinghusen bzw. im näheren Einzugsgebiet der Stadt Kellinghusen angesiedelt sein bzw. werden
- Wir Bieten:
- ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem motivierten Team
- ein unbefristetes sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD/VKA) [mindestens 3.038,99 € / Monat (brutto) in der Stufe 1]
- vermögenswirksame Leistungen (6,65 € / Monat (brutto)), eine Zusatzversorgung (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung (84,51 %)
- die Möglichkeit einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie zwei zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Fahrradleasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung
- umfassende Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung fachlicher und persönlicher Kompetenzen
- abwechslungsreiche und interessante Aufgaben
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie ausreichende Parkplätze
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach dem derzeit geltenden Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) nach der Entgeltgruppe 5.
- Besonderheiten:
Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis einschließlich 15.10.2025 vorzugsweise per E-Mail (als PDF-Gesamtdatei) an
oder per Post an
Stadt Kellinghusen
Der Bürgermeister
Hauptamt des Amtes Kellinghusen
Kennwort „Bewerbung - Bauhof“
Hauptstraße 14
25548 Kellinghusen
- Nähere Informationen:
Bei Fragen steht Ihnen Frau Ptach (Bauhofleiterin) unter der Telefonnummer 04822 / 36 11 63 gerne zur Verfügung.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.amt-kellinghusen.de