
Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Siedlungswasserwirtschaft, Tiefbau oder in einer artverwandten Fachrichtung
- Sprachkenntnisse:
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C2-Niveau)
- Führerschein:
- Führerschein Klasse B/Klasse 3
- weitere Voraussetzungen:
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Ausschreibung von Abwasseranlagen
- Erfahrungen in der Sanierung von Kanälen
- Idealerweise erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zum/r „zertifizierten Kanalsanierungsberater/in“
- Erfahrungen im Umgang mit graphischen Informationssystemen (GIS, Kanalkataster), idealerweise der Firma GEOGRAT
- CAD-Erfahrungen (Autocad, Briscad)
- Einschlägige Kenntnisse der technischen Regelwerke, der VOB, des Vergaberechts und der HOAI
- Eine gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Eine selbständige und engagierte Arbeitsweise
- Wir Bieten:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (Vollzeitstelle, auch Teilzeit möglich)
- 30 Tage Urlaub (+ 2 weitere bezahlte Urlaubstage am 24.12. und 31.12.)
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice
- tarifgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA
- eine Betriebsrente (VBL)
- Zuschuss zum Jobticket
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen krisensicheren Arbeitsplatz mit Perspektive
- ein motiviertes und engagiertes Team
- Möglichkeiten des Bike-Leasings
- Gewünschte Bewerbungsform:
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit dem Betreff: AV – Ingenieur/in bis zum 31.12.2022 an:
Abwasserverband der Lauenburger Bille- und Geestrandgemeinden
c/o Gemeinde Wentorf - Personalabteilung
Hauptstraße 16
21465 Wentorf bei Hamburgvorzugsweise aber per E-Mail an:
bewerbungen@wentorf.deWichtig: Nutzen Sie bitte nur Dateien im pdf-Format. Bewerbungen mit anderen Dateiformaten können wegen Computerviren nicht berücksichtigt werden
- Nähere Informationen:
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Eisenberger unter der Tel.-Nr.: 04104/ 96357-30. Für arbeitsrechtliche Fragen steht Ihnen gerne Frau Griepentrog unter der Tel.-Nr.: 040/ 72001 -268 zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserem Team willkommen zu heißen!
Weitere Informationen über den Abwasserverband finden Sie auf der Internetseite: www.abwasserverband-lbg.de