Ihre Voraussetzungen:
- Führerschein:
- einen Führerschein der Klasse B
- weitere Voraussetzungen:
- eine zuverlässige, gründliche und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- eine gute Auffassungsgabe
- die Bereitschaft, auch in Rufbereitschaft zu arbeiten
- Teamfähigkeit
- ein aufgeschlossenes und höfliches Auftreten gegenüber anderen Menschen, da ein reger Umgang mit verschiedenen Personengruppen erforderlich ist
- Wir Bieten:
- eine unbefristete Beschäftigung mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 1 TVöD (Gehalt je nach Berufserfahrung); ggf. zzgl. Schicht- und Bereitschaftszulagen
- eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden
- 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. sowie 31.12.
- ein interessantes, vielfältiges und eigenverantwortliches Aufgabengebiet
- regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie persönliche Schutzausrüstung
- bezuschusstes Deutschlandticket (hvv Jobticket Premium)
- Besonderheiten:
Aufgrund der Offenheit der Verwaltung freut sich die Stadt Wedel gleichermaßen über Bewerber*innen aller Nationalitäten.
Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei der Stadt Wedel. Im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte bewerben Sie sich online mit Anschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnissen bis zum 12.10.2025 unter folgendem Link:
Für mögliche Vorstellungsgespräche ist der 21.10.2025 (vormittags) vorgesehen.
- Nähere Informationen:
Fragen zu der Tätigkeit beantwortet Ihnen gerne Herr Jensen (Tel. 04103-707-601, b.jensen@stadt.wedel.de).
Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Volkmann zur Verfügung (Tel. 04103-707-228, s.volkmann@stadt.wedel.de).