stellvertretende Fachdienstleitung (w,m,d) für den Fachdienst Ordnung und Einwohnerservice

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
31.07.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ort:

Wedel

Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

Entgeltgruppe 10 TVöD oder A 11 SHBesG

Stellenbeschreibung:

Smart, beweglich und auch mal hart am Wind – die maritime Stadt mit frischem Wind sucht Menschen, die Wedel weiter nach vorn bringen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt…

eine stellvertretende Fachdienstleitung (w,m,d) für den Fachdienst Ordnung und Einwohnerservice

Ihre Aufgaben

  • Maßnahmen zur Gefahrenabwehr aufgrund diverser Rechtsgrundlagen
  • Allgemeine ordnungsbehördliche Maßnahmen
  • Zivil- und Katastrophenschutz
  • Ausbildung der Nachwuchskräfte
  • die Stellvertretung der Fachdienstleitung
  • Sachgebietsleitung des Sachgebietes allgemeine Ordnungsangelegenheiten mit derzeit 4 Mitarbeitenden

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts - Public Administration, als Diplom-Verwaltungsfachwirt*in oder einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in
Führerschein:
Für die Tätigkeit ist auch der Führerschein der Klasse B erforderlich.
weitere Voraussetzungen:
  • sichere und lösungsorientierte Verhandlungsführung und Durchsetzungsvermögen
  • gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • eigenverantwortliches Handeln und Entscheidungsfähigkeit
  • Überzeugungs- und Konfliktfähigkeit

Gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht sind erwünscht. Eine sichere Rechtsauslegung und der routinierte Umgang mit Gesetzen werden vorausgesetzt.

Von Ihrem Wohnsitz aus sollten Sie Wedel in ca. 20-30 Autominuten erreichen können, denn es kann vereinzelt vorkommen, dass Sie außerhalb der sonst üblichen Dienstzeiten tätig sein müssen. 

Wir Bieten:
  • eine unbefristete Beschäftigung mit der Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD oder A 11 SHBesG (Eine Organisationsuntersuchung steht kurz bevor. Diese kann zu geringfügigen Veränderungen der Zuständigkeiten führen).
  • ein interessantes, vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • ein gutes Arbeitsklima auf einem gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einer modernen Stadtverwaltung
  • flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. sowie 31.12. und gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (bei Beamt*innen 41), die jedoch grundsätzlich auch, unter Berücksichtigung betrieblicher Belange, in Teilzeitbeschäftigung besetzt werden kann
  • unmittelbare Nähe zum S- Bahnhof Wedel, ein bezuschusstes Deutschlandticket (hvv Jobticket-Premium) und weitere Sozialleistungen und Vergünstigungen
Besonderheiten:

Aufgrund der Offenheit der Verwaltung freut sich die Stadt Wedel gleichermaßen über Bewerber*innen aller Nationalitäten.

Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei der Stadt Wedel. Im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bitte bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die Berufsabschlüsse und einem aktuellen Arbeitszeugnis online bis zum 31.07.2025 unter folgenden Link:

Jetzt bewerben!!!!

Das Auswahlverfahren ist für den 21.08.2025 geplant.

Nähere Informationen:

Bei Rückfragen zu der Stelle steht Ihnen Frau Paramin-Priefert, Tel. 04103 707-240, h.paramin-priefert@stadt.wedel.de, gerne zur Verfügung.

Für personalrechtliche Fragen, steht Ihnen Herr Körner, Tel. 04103 707-420, p.koerner@stadt.wedel.de, gerne zur Verfügung.

www.wedel.de