Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Diplom-Sozialpädagog*in / Sozialpädagog*in (Bachelor of Arts) mit staatlicher Anerkennung
- oder verfügen über eine gleichwertige Qualifikation
- weitere Voraussetzungen:
Ihre Arbeit ist gekennzeichnet durch Empathie und Zuverlässigkeit. Sie sind in der Lage, zu analysieren und adäquate Lösungsstrategien zu entwickeln, die der jeweiligen Situation angepasst und zielführend sind. Mit Ihrer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit und Verbindlichkeit verstehen Sie es, die Beteiligten in angemessener Weise in die Arbeit mit einzubeziehen.
- Wir Bieten:
- eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 30,00 Std. zzgl. Ferienüberhangs in Höhe von ca. 4,5 Stunden (Differenz zwischen tariflichen Urlaubsanspruch und ferienbedingt arbeitsfreier Zeit)
- Eingruppierung nach S 12 TV SuE
- gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- kollegiale Beratung und Teilnahme am kommunalen Arbeitskreis
- Arbeiten im dreiköpfigen Team der Schulsozialarbeit
- Supervision
- bezuschusstes Deutschlandticket und weitere Sozialleistungen
- Arbeit in der Kernzeit zwischen 8.00 – 16.00 Uhr (Gestaltung mit Absprache der Schulleitung), zwei Nachmittage bis 16.00 Uhr.
- Hilfe bei der Fachärzt*innensuche durch „BetterDoc“
- Besonderheiten:
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Aufgrund der Offenheit der Verwaltung freut sich die Stadt Wedel gleichermaßen über Bewerber*innen aller Nationalitäten.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.06.2025 online mit Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnissen sowie Nachweise Ihrer Qualifikation.
- Nähere Informationen:
Für Rückfragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen Herr Heyer (Tel. 04103/707-382) sehr gerne zur Verfügung.