Sachgebietsleitung für die Finanzbuchhaltung (w,m,d)

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
02.12.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ort:

Wedel

Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

9 c TVöD (Gehalt je nach Berufserfahrung) bzw. A 11 SHBesG

Stellenbeschreibung:

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stelle im Fachdienst Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

ein*e Sachgebietsleitung für die Finanzbuchhaltung (w,m,d). 

Die Finanzbuchhaltung der Stadt Wedel besteht aus einem motivierten und engagierten Team von 5 Mitarbeitenden. Sie haben Lust auf eine Tätigkeit mit Zahlen? Dann würden wir Sie gerne zur Erledigung unserer vielfältigen Aufgaben dazugewinnen!

Ihre Aufgaben:

  • Personalführung für die 5 Beschäftigten der Finanzbuchhaltung
  • Regelung und Koordination des Dienstbetriebs der Finanzbuchhaltung
  • Führung der Kassenjournale, Erstellung und Prüfung der Tagesabschlüsse
  • Vor- und Nachbereitung des finanztechnischen Jahresabschlusses
  • Liquiditätsplanung, Anlage von Tages- und Termingeldern sowie Aufnahme von Kassenkrediten
  • Führung des Verwahrgelasses
  • EDV-Fachbetreuung für die Software der Finanzbuchhaltung (Verfahrensverantwortliche*r)
  • Durchsetzung von eigenen privaten Forderungen
  • Bearbeitung von Widersprüchen gegen Zwangsvollstreckungsmaßnahmen sowie Mithilfe bei Klageverfahren
  • Forderungsbewertung und –bereinigung im Rahmen des Jahresabschlusses

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in, bzw. Verwaltungsfangestellte*r mit der Bereitschaft, den Angestelltenlehrgang II zeitnahe zu erwerben, oder 
  • als Bankfachwirt*in oder 
  • die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt 
  • Alternativ kommen auch betriebswirtschaftliche Studienabschlüsse in Betracht.
weitere Voraussetzungen:
  • Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
  • ein ausgeprägtes Verständnis und Interesse an Zahlen und betriebswirtschaftlichen Themenstellungen
  • eine gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Eigeninitiative und die Fähigkeit Problemstellungen zu lösen
  • Berufserfahrung aus dem Finanzbereich ist wünschenswert.
Wir Bieten:
  • eine unbefristete Beschäftigung mit der Bezahlung nach Entgeltgruppe 9 c TVöD (Gehalt je nach Berufserfahrung) bzw. A 11 SHBesG
  • eine Vollzeitstelle mit 39/41 Wochenstunden, die jedoch grundsätzlich auch, unter Berücksichtigung betrieblicher Belange, in Teilzeitbeschäftigung besetzt werden kann
  • 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. sowie 31.12.
  • ein interessantes, vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • einen krisensicheren Job mit einem interessanten, abwechslungsreichen und eigenverantwortlichen Aufgabenbereich
  • ein gutes Arbeitsklima auf einem gut ausgestatteten Arbeitsplatz im Großraumbüro, in einer modernen Stadtverwaltung
  • regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • unmittelbare Nähe zum S- Bahnhof Wedel, ein bezuschusstes Deutschlandticket (hvv Jobticket Premium)
Besonderheiten:

Aufgrund der Offenheit der Verwaltung freut sich die Stadt Wedel gleichermaßen über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten.

Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei der Stadt Wedel. Im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang. 

Gewünschte Bewerbungsform:

Bitte bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die Berufsabschlüsse und einem aktuellen Arbeitszeugnis online bis zum 02.12.2025 unter folgendem Link:

Jetzt bewerben!!!!

Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich am 09.12.2025 stattfinden. 

Nähere Informationen:

Fragen zu der Tätigkeit beantwortet Ihnen sehr gerne der Leiter des Fachdienstes Finanzen, Herr Scholz, Tel. 04103 707-230, v.scholz@stadt.wedel.de

Für Rückfragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Körner, Fachdienst Personal (Tel. 04103-707-420), gerne zur Verfügung.

www.wedel.de