Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachanstellten bzw. mit der Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst
- weitere Voraussetzungen:
wenn Sie
- besondere Fähigkeiten im Bereich der Kommunikation und Gesprächsführung mitbringen
- eine hohe Zahlenaffinität haben
- über einen empathischen Umgang verfügen und mit Konflikten umgehen können
- Lust haben mit unterschiedlichen Akteur*innen zusammen zu arbeiten und gerne verhandeln
- Wir Bieten:
- eine unbefristete Beschäftigung mit Bezahlung nach Besoldungsgruppe A10 SHBesG oder EG 9b TVöD
- eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden, die Arbeitszeit ist mit den Öffnungszeiten des Rathauses abzustimmen
- 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. sowie 31.12.
- einen krisensicheren Job mit einem interessanten, abwechslungsreichen und eigenverantwortlichen Aufgabenbereich
- ein gutes Arbeitsklima auf einem gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit Home-Office Möglichkeiten
- regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- unmittelbare Nähe zum S-Bahnhof Wedel, ein bezuschusstes Deutschlandticket
- Besonderheiten:
Aufgrund der Offenheit der Verwaltung freut sich die Stadt Wedel gleichermaßen über Bewerber*innen aller Nationalitäten.
Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei der Stadt Wedel. Im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte bewerben Sie sich online mit Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und Nachweis über den geforderten Berufsabschluss bis zum 17.09.2025
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 06.10.2025 vormittags statt.
- Nähere Informationen:
Für Rückfragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen sehr gerne Frau Binge (Tel. 04103-707-280) zur Verfügung.
Bei personalrechtlichen Rückfragen steht Ihnen Frau Müller (04103 707-216) gerne zur Verfügung.