Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung
- Führerschein:
- Führerschein der KIasse B
- weitere Voraussetzungen:
- ein hohes Maß an Flexibilität und Teamfähigkeit
- ein höfliches, gewandtes und sicheres Auftreten
- eine gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Wir Bieten:
- eine unbefristete Teilzeitstelle mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TVöD mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden
- ein interessantes, vielseitiges verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. sowie 31.12.
- einen krisensicheren Job mit einem interessanten, abwechslungsreichen und eigenverantwortlichen Aufgabenbereich
- regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- unmittelbare Nähe zum S- Bahnhof Wedel, ein bezuschusstes Deutschlandticket (hvv Jobticket Premium)
- Besonderheiten:
Aufgrund der Offenheit der Verwaltung freut sich die Stadt Wedel gleichermaßen über Bewerber*innen aller Nationalitäten.
Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei der Stadt Wedel. Im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die Berufsabschlüsse und einem aktuellen Arbeitszeugnis online bis zum 10.08.2025 unter folgendem Link:
Die Vorstellungsgespräche sind für die 34. Kalenderwoche geplant.
- Nähere Informationen:
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Paramin-Priefert, Tel. 04103 707-240, h.paramin-priefert@stadt.wedel.de, und Herr Huckfeldt, Tel 04103 707-432 w.huckfeldt@stadt.wedel.de gerne zur Verfügung.
Für personalrechtliche Fragen, steht Ihnen Herr Körner, Tel. 04103 707-420, p.koener@stadt.wedel.de, gerne zur Verfügung.