Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Hochbautechniker*in oder eine*n Meister*in eines Bauhauptgewerkes
- Führerschein:
- Besitz eines gültigen Führerscheins mindestens Klasse B
- weitere Voraussetzungen:
- Routine im Umgang mit digitalen Anwendungen und gängiger Bürosoftware
- Baustellenerfahrung
- ein präzises Urteilsvermögen und kommunikative Stärke in Wort und Schrift
- eine strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Überzeugungsvermögen und Durchsetzungsfähigkeit
- den sicheren Umgang mit Gesetzestexten
Wünschenswert wären darüber hinaus Zusatzkenntnisse im Bauordnungsrecht, bereits erworbene Erfahrungen im öffentlichen Dienst sowie eine grundsätzliche Affinität im Umgang mit digitalen Fachverfahren, da diese für Ihre täglichen Arbeiten erforderlich ist.
- Wir Bieten:
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, die jedoch unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich auch im Rahmen von Teilzeitbeschäftigung besetzt werden kann
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TVöD (je nach Berufserfahrung)
- regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- ein angenehmes Arbeitsklima auf einem gut ausgestatteten Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. sowie 31.12.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- unmittelbare Nähe zum S- Bahnhof Wedel, ein bezuschusstes Deutschlandticket (hvv Jobticket Premium) und weitere Sozialleistungen und Vergünstigungen
- Besonderheiten:
Aufgrund der Offenheit der Verwaltung freut sich die Stadt Wedel gleichermaßen über Bewerber*innen aller Nationalitäten.
Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei der Stadt Wedel.
Im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die Berufsabschlüsse und einem aktuellen Arbeitszeugnis online bis zum 13.07.2025 unter folgendem Link:
Die Vorstellungsgespräche sind voraussichtlich für den 25.07.2025 am Vormittag geplant.
- Nähere Informationen:
Bei Rückfragen bezüglich der Stelle stehen Ihnen Frau Uta (04103-707-372) oder Frau Flieger (04103-707-355) gerne zur Verfügung.