Erzieher*in (w/m/d)

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
13.07.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ort:

Wedel

Befristung:
bis zum 31.12.2025 befristet
Entgeltgruppe:

S 8b TVSuE

Stellenbeschreibung:

Smart, beweglich und auch mal hart am Wind – die maritime Stadt mit frischem Wind sucht Menschen, die Wedel weiter nach vorn bringen.

Der Fachdienst Kinder, Jugend und Familie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n Erzieher*in (w/m/d)

für die offene Kinder- und Jugendarbeit im Kinder- und Jugendzentrum in Wedel.

Das Kinder- und Jugendzentrum (KiJuZ) ist eine Freizeit- und Begegnungsstätte für alle jungen Menschen zwischen 8 und 21 Jahren. Es bietet den Kindern und Jugendlichen Raum und Zeit für eine freie Gestaltung ihres Alltages. Dabei stehen Interessen und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen im Vordergrund. Ziel ihrer pädagogischen Arbeit ist es, die Kinder und Jugendlichen darin zu fördern, ihre eigenen Fähigkeiten zu erleben und auszubauen, soziale Kompetenzen in der Gruppe zu erlernen und ihre Eigenverantwortung zu stärken.

Der offene Bereich bietet einen zwanglosen Rahmen, um Freunde zu treffen, zu spielen, Musik zu hören oder einfach nur um zu chillen. Ergänzend zum offenen Bereich haben wir feste Angebote und ein Ferienprogramm, an denen die Kinder und Jugendlichen freiwillig teilnehmen können.

Zum KiJuZ gehört das Wedeler Spielmobil (Wespi), welches Spielaktionen im öffentlichen Raum (z.B. auf Spielplätzen) für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren anbietet. Das KiJuZ organisiert zusätzlich Ferienfreizeiten (Ferienfahrten und Stadtranderholungen) für die Wedeler Kinder und Jugendlichen.

Ihre wesentlichen Aufgaben 

  • Begleitung und Beteiligung der Kinder und Jugendlichen
  • Bereitstellung von Angeboten für Kinder und Jugendliche zur Freizeitgestaltung und zur Entwicklung einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit
  • Anleitung der Teilnehmenden des Freiwilligen Sozialen Jahres
  • Koordination und Ausarbeitung des Ferienprogramms und der Stadtranderholung
  • Darstellung der Einrichtung in den digitalen Medien und auf wedel.de
  • Teilnahme an und Mitgestaltung der Dienstbesprechungen, Teamtagen und Supervision
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption
  • Durchführung von Präventionsprojekten und Ganztagskursen an Wedeler Schulen

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • eine Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in 
    oder als vergleichbar ausgebildete pädagogische Fachkraft (z.B. abgeschlossenes Pädagogikstudium)
  • angehende*r Erzieher*in mit erwarteter staatlicher Anerkennung in 2025
weitere Voraussetzungen:
  • Verantwortungsbereitschaft und Organisationsvermögen
  • Lust auf eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen, Team-Kolleg*innen und weiteren Kooperationspartner*innen
  • Kreativität und Humor bei der Tagesgestaltung im Team
  • Computerkenntnissen und Fähigkeiten digitale Medien zu bedienen
  • dem Wunsch, die inklusive Gemeinschaft mitzugestalten
Wir Bieten:
  • eine bis zum 31.12.2025 befristete, abwechslungsreiche Teilzeitstelle in der Eingruppierung S 8b TVSuE
  • eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 30,00 Stunden
  • die Möglichkeit, Ihre Flexibilität und Kreativität beim Erstellen von Angeboten für Kleingruppen einzubringen und den Arbeitsalltag aktiv mitzugestalten
  • Arbeit in der Kernzeit zwischen 12.00 – 20.30 Uhr an 4 bzw. 6 Tagen/Woche
  • ein bezuschusstes Deutschlandticket (hvv Jobticket Premium) sowie weitere soziale Leistungen und Vergünstigungen
  • regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • Schutzkonzept und Supervision
  • Hospitationsmöglichkeit im Vorfeld
  • Spaß!
Besonderheiten:

Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei der Stadt Wedel. Im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang.

Aufgrund der Offenheit der Verwaltung freut sich die Stadt Wedel gleichermaßen über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13.07.2025 unter folgendem Link: 

JETZT BEWERBEN

Mögliche Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 31.07.2025 am Nachmittag stattfinden.

Nähere Informationen:

Für Rückfragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen sehr gerne Frau Harder (Tel. 04103/2303) zur Verfügung.

www.wedel.de