Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

Energiemanager*in (m/w/d)

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
01.01.2024
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ort:

Wedel

Befristung:
auf drei Jahre befristet
Entgeltgruppe:

11 TVöD

Stellenbeschreibung:

Smart, beweglich und auch mal hart am Wind – die maritime Stadt mit frischem Wind sucht Menschen, die Wedel weiter nach vorn bringen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n Energiemanager*in (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Aufbau eines kommunalen Energiemanagements: darunter die softwaregestützte Erfassung, Auswertung und Dokumentation von Energie- und Wasserverbrauchsdaten kommunaler Liegenschaften und das Etablieren von organisatorischen Strukturen, Energiedatenflüssen und Arbeits-Abläufen unter Zuhilfenahme von externen Beratungsleistungen
  • Durchführung fortlaufender Verbrauchskontrollen für Strom, Wärme und Wasser zur Identifikation von Einsparpotenzialen und energetischen Schwachstellen
  • Aufbau einer zentralisierten, softwarebasierten Datenbank aller relevanten Verbrauchsdaten, als quantitative Grundlage für die Auswertung und Optimierung von Energie – und Wasserverbräuchen
  • Unterstützung bei der (Gebäude-) Energieeffizienz Beurteilung
  • Optimierung der bestehenden Anlagentechnik im Bereich Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik sowie der Raumbeleuchtung
  • Energietechnische Analyse, Konzeption und effektive Einbindung erneuerbarer Energien für ausgewählte kommunale Liegenschaften
  • Aufstellung von Energiesparkonzepten in Hinblick auf energetische Sanierung und zur CO2-Minderung
  • Unterstützung bei der Analyse und Optimierung der Energiebeschaffung
  • Vermittlung zwischen Gebäudenutzer*innen und Hausmeister*innen in Bezug auf sparsamen Umgang mit Energie
  • Erstellung jährlicher Energie-Berichte (inklusive Handlungsempfehlungen)

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Energiemanagement, Energietechnik, Energiewirtschaft, Bau-/Wirtschaftsingenieurwesen, Umwelttechnik oder Versorgungstechnik mit dem Schwerpunkt Energie und Umwelt, Umweltwissenschaften oder Klimaschutz oder eine vergleichbare Studienrichtung
weitere Voraussetzungen:
  • Erfahrung im Projektmanagement sowie Kenntnisse über Verwaltungsabläufe und Strukturen im öffentlichen Dienst
  • hohes Eigeninteresse an Energiemanagementthemen und den entsprechenden rechtlichen Vorgaben
  • einen sicheren Umgang mit den gängigen Bürosoftwareprodukten (MS- Office, CAD- Kenntnisse)
  • eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit und ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen
  • ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit sowie Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
  • fachliche Kompetenz und ein sicheres Auftreten

Wünschenswert ist zudem vorhandene Erfahrung bei der Fördermittelakquise.

Wir Bieten:
  • eine geförderte, auf drei Jahre befristete Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD (Je nach Berufserfahrung zwischen 50.540 € bis 69.380 € Jahresbruttogehalt) 
  • regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • ein angenehmes Arbeitsklima auf einem gut ausgestatteten Arbeitsplatz
  • flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. sowie 31.12.
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Homeoffice-Möglichkeit
  • einen Mobilitätszuschuss
  • unmittelbare Nähe zum S- Bahnhof Wedel, eine bezuschusstes D- Ticket (JobTicket/ Proficard) und weitere Sozialleistungen und Vergünstigungen
Besonderheiten:

Aufgrund der Offenheit der Verwaltung freut sich die Stadt Wedel gleichermaßen über Bewerber*innen aller Nationalitäten.

Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei der Stadt Wedel.

Im Gegenteil: Bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bitte bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die Berufsabschlüsse und einem aktuellen Arbeitszeugnis online bis zum 01.01.2024 unter folgendem Link:

https://shorturl.at/xyzQX

Die Vorstellungsgespräche sind für den 22.01.2024 geplant.

Nähere Informationen:

Bei Rückfragen bezüglich der Stelle steht Ihnen Eva Schlensok (04103- 707453) gerne zur Verfügung.

www.wedel.de