Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- abgeschlossenes bibliothekarisches Studium oder abgeschlossenes medienpädagogisches Studium (Diplom, Bachelor, Master) oder eine vergleichbare / gleichwertige Ausbildung / Qualifikation
- weitere Voraussetzungen:
- Berufserfahrung – vorzugsweise im Bibliothekssystem Schleswig-Holstein
- Führungsqualitäten
- Engagement, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- Fundierte Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bibliotheksmanagement
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office, Bibliothekssoftware, Social Media)
- Aufgeschlossenheit gegenüber digitaler Medien
- Ausbildereignung bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben
- Kundenorientierung
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick, Kreativität
- selbständige, strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zum Dienst auch in den Abendstunden und an den Wochenenden bei Bedarf (Veranstaltungen, Projekte)
- Wir Bieten:
- abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einer modern ausgestatteten und gestalteten Stadtbücherei
- eine Stadtbücherei, die als 3. Ort fungiert und sich somit als Medien- und Informationszentrum, Lernort und Begegnungsstätte entwickelt hat
- Bezahlung nach dem TVöD
- Zusatzversorgung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst (VBL)
- Jahressonderzahlung
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
- Homeoffice
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bikeleasing
- ein attraktives Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
- Besonderheiten:
Es wird darauf hingewiesen, dass keine Eingangsbestätigungen versandt werden. Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 38./39 KW stattfinden. Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerber/-innen damit einverstanden, dass ihre Daten für das Auswahlverfahren gespeichert und verarbeitet werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Daten gelöscht bzw. vernichtet. Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Inklusion ist nicht nur ein Wort für uns, sondern gelebte Praxis. Berufliche Gleichstellung ist für uns selbstverständlich. Die Stadt Wahlstedt ist bestrebt ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Per Post an:
Bürgermeister der Stadt Wahlstedt
Personalamt
„Vertraulich - Bewerbung“
Markt 3
23812 Wahlstedt
oder alternativ an Bewerbung@wahlstedt.de. Als Anhang zu Ihrer Mail verwenden Sie dabei bitte nur Dateien im PDF-Format.
- Nähere Informationen:
04554 - 701106
Frau Bianka Schlizio
E-Mail: bianka.schlizio@wahlstedt.de