Leitung (m/w/d) des Amtes für Digitale Dienste (CIO / CDO)

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
21.09.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

bis zu EG 13 TVöD

Stellenbeschreibung:

In der Stadt Tornesch ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle zu

besetzten:

Leitung (m/w/d) des Amtes für Digitale Dienste

(CIO / CDO)

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft unserer Stadt. Wir suchen innovative IT-Lösungen,

die Verwaltung und Bürgerservice nachhaltig verbessern.

Ihre Aufgaben

  • Die Steuerung des Amtes für Digitale Dienste in Hinblick auf eine einheitliche Aufgabenwahrnehmung und eine gute kontinuierliche Kommunikation innerhalb der Abteilung und der Gesamtverwaltung
  • Führung, Motivation und Weiterentwicklung des Teams
  • Planung, Konzeptionierung und Weiterentwicklung der IT-Systemlandschaft (Infrastruktur und Support) der Stadt Tornesch mit allen Außenstellen (Schulen pp.) inkl.
  • Prozessmanagement und Dokumentation
  • Management von IT-Infrastrukturprojekten
  • Treffen von Grundsatzentscheidungen zur strategischen und technischen Ausrichtung im Bereich der IT, zusammen mit der Verwaltungsleitung
  • Verantwortlichkeit für die Sicherstellung der Systemverfügbarkeit
  • Laufende Optimierung der Supportprozesse
  • Planung von IT-Projekten mit den anderen Organisationseinheiten der Stadtverwaltung einschl. Ressourcenplanung
  • Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen für die IT-Sicherheit, mindestens BSI-Grundschutz, einschließlich Monitoring der Maßnahmen
  • Gewährleistung der betrieblichen IT-Sicherheit, auch in Zusammenarbeit mit dem behördlichen Datenschutzbeauftragten, einschl. dem Erlass von entsprechenden Dienst- und Geschäftsanweisungen, Richtlinien und Vorgaben
  • Implementierung neuer technischer Entwicklungen in die IT-Landschaft
  • Budget-, Produkt- und Personalverantwortung

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master) z.B. in der Fachrichtung Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Digitales Management
weitere Voraussetzungen:
  • Mehrjährige Führungs- und Projekterfahrung im Bereich Digitalisierung und IT
  • Wertschätzender und dialogorientierter Führungsstil
  • Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse in der strategischen Planung und Steuerung von IT-Projekten, Server- und Netzwerkinfrastruktur, Prozessanalysen
  • Analytisches Denken, eigenständige Arbeitsweise und eine strukturierte Herangehensweise an komplexe Themen
  • Teamgeist, Kommunikationsstärke, Flexibilität und eine hohe Zuverlässigkeit
  • Vertiefte Kenntnisse im Bereich der aktuellen Technologien und IT-Architektur
  • Bereitschaft, Veränderungsprozesse zu initiieren, voranzutreiben und zu begleiten
Wir Bieten:
  • eine unbefristete Führungsposition in Vollzeit (39,00 Stunden die Woche) mit hoher strategischer Bedeutung und Gestaltungsspielraum
  • Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation gem. dem TVöD bis zu der Entgeltgruppe EG 13 TVöD (4.767,62 € - 6.834,50 € brutto - die konkrete Höhe hängt vom Umfang der Berufserfahrung ab)
  • regelmäßige Tariferhöhung des Entgelts
  • 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche), sowie den 24.12. und 31.12. zusätzlich frei
  • Flexible Arbeitszeitmodelle sowie Gleitzeitzeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Vergünstigte VHS-Kurse
  • Mobiles Arbeiten
  • Corporate Benefits
  • Zuschuss zum Deutschlandticket oder zum Fahrradkauf/-Leasing
  • Kostenlose Parkplätze
  • soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen etc.)
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zum Sportverein bzw. zu einer entsprechenden Mitgliedschaft
  • Familienfreundliche Arbeitgeberin
Besonderheiten:

Die Stadt Tornesch fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Bewerbungen wer-

den, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Be-

hinderung oder sexueller Identität berücksichtigt. In dieser Entgeltgruppe sind Frauen unter-

repräsentiert, Frauen werden bei gleicher Eignung, Qualifikation und gleichen Fähigkeiten

bevorzugt eingestellt.

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Um-

stände des Einzelfalls bevorzugt berücksichtigt

Gewünschte Bewerbungsform:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Laden Sie einfach Ihre Unterlagen über

unser Online-Portal hoch: Karriere Board | Stadt Tornesch

oder senden Sie diese per E-Mail bis zum 21.09.2025

an personal@tornesch.de

 

HIER ONLINE BEWERBEN

Nähere Informationen:

Für nähere Auskünfte steht Ihnen die büroleitende Beamtin, Frau Inga Ries - Tel. 04122 / 95

72-101, E-Mail: inga.ries@tornesch.de - gern zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin zum

laufenden Auswahlverfahren ist Frau Carola Celentano – Tel: 04122 / 95 72-105