Leitung (m/w/d) des Fachbereiches 3 – Bauen und Umwelt –

Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Entgeltgruppe:

13 TVöD

Stellenbeschreibung:

Bei der Gemeinde Timmendorfer Strand ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der

Leitung (m/w/d) des Fachbereiches 3

– Bauen und Umwelt

in Vollzeit zu besetzen.

Der Fachbereich besteht aus dem Fachdienst 3.60 – Bauverwaltung, Klima-/ und Umweltschutz und dem Fachdienst 3.61 – Technisches Bauamt. Der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber obliegt die verantwortliche Leitung des Fachbereiches 3 – Bauen und Umwelt owie die Leitung des Fachdienstes 3.61 - Technisches Bauamt.

Der interessante und vielseitige Aufgabenbereich umfasst insbesondere:

  • Leitung des Fachbereiches (Personal-, Finanz- und Organisationsverantwortung)
  • Koordination der Planung, Ausschreibung, Vergabe und Überwachung aller Hoch- und Tiefbaumaßnahmen,
  • Bauunterhaltung der Hoch- und Tiefbauten, des Straßennetzes, der Küstensicherung und des Hochwasserschutzes,
  • Fortschreibung des Ortsentwicklungsprozesses Timmendorfer Strand,
  • Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen für die politischen Gremien,
  • Etablierung eines zentralen kommunalen Immobilienmanagements,
  • Planung und Koordination von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten des Immobilienbestandes,
  • Wartungs- und Prüfungsmanagement der Haus- und Gebäudetechnik,
  • Organisation und Betreuung des kommunalen Bauhofes, der Hausmeister und der Reinigungskräfte

Gesucht wird eine verantwortungsbewusste, fachlich versierte und charakterstarke Persönlichkeit. Dienstleistungsorientiertes und insbesondere wirtschaftliches Denken und Handeln wird ebenso vorausgesetzt wie die Fähigkeit zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den politischen Gremien und dem hauptamtlichen Bürgermeister der Gemeinde, dem die Leitung des Fachbereiches direkt unterstellt ist.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • ein Studium der Ingenieurwissenschaften mit einschlägiger Fachrichtung, wie z. B. Architektur oder Städtebau
weitere Voraussetzungen:
  • fundierte Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts, der Bautechnik und Baugestaltung, Erfahrung in städtebaulicher Planung sowie Kenntnisse im Brandschutzwesen sind erforderlich,
  • sehr gute EDV-Kenntnisse, u.a. im Umgang mit MS Office, insbesondere Word und Excel,
  • selbständiges, ziel- und lösungsorientiertes Arbeiten, Koordinations- und Organisationsfähigkeit, Problemlösungsfähigkeit sowie Flexibilität und die Bereitschaft an abendlichen Sitzungen und Versammlungen teilzunehmen werden vorausgesetzt.
Wir Bieten:
  • eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team an einem Arbeitsplatz mit Meeresluft,
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten,
  • attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. 30 Tage Urlaub (zusätzlich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei), Jahressonderzahlung oder bis zu drei zusätzliche freie Tage, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen,
  • einen Zuschuss zum Fahrradleasing/ Fahrradkauf oder für den ÖPNV,
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TVöD.

Besonderheiten:

Die Gemeinde hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen in ihrem beruflichen Werdegang besonders zu fördern.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt

Gewünschte Bewerbungsform:

Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 09.10.2025 an den

Bürgermeister der Gemeinde Timmendorfer Strand

Fachdienst Allgemeine Verwaltung

Postfach 1106

23661 Timmendorfer Strand

oder per Mail an bewerbung@timmendorfer-strand.org, erbeten.

Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt und nach Ende des Auswahlverfahrens vernichtet werden. Wir bitten um Verständnis, dass keine Eingangsbestätigung versandt wird. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 43. Kalenderwoche statt.

Hinweise:

Hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Gemeinde Timmendorfer Strand im Rahmen eines Stellenbesetzungsverfahrens verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung für Stellenbesetzungsverfahren: https://www.timmendorfer-strand.org/fileadmin/download/Bekanntmachungen/Hauptamt/Stellenausschreibungen/2023-03-22_-_Datenschutzerklaerung_fuer_Stellenbesetzungsverfahren.pdf

Nähere Informationen:

Für Fragen zum Tätigkeitsfeld steht Ihnen Herr Sontopski unter der Rufnummer 04503-807134 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Derlatka unter der Rufnummer 04503-807183.

www.timmendorfer-strand.org