Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

Erzieher/in (m/w/d) o. pädagogische Kraft für das Jugendzentrum

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
12.12.2023
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
für 1 Jahr (Krankheitsvertretung)
Entgeltgruppe:

S 8b TVöD

Stellenbeschreibung:

Die Stadt Schwarzenbek, Kreis Herzogtum Lauenburg (Schleswig-Holstein), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Erzieher/in (w/m/d) für das Jugendzentrum

Teilzeit (bis zu 34 Std./Wo.)

Ihre Aufgaben im Wesentlichen

  • Planung und Durchführung von
    • Angeboten im offenen Bereich
    • Jugendprojekten und Veranstaltungen
    • Ferienangeboten und Freizeiten
  • Aufrechterhalten und Erweitern der örtlichen Angebotsstruktur
  • Umsetzung und Weiterentwicklung des vorhandenen Konzeptes im Jugendzentrum in kollegialer Zusammenarbeit mit dem Team

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:

Abgeschlossene 3-jährige pädagogische Ausbildung oder ein abgeschlossenes pädagogisches Studium

weitere Voraussetzungen:

Zeitliche Flexibilität (Arbeitszeit liegt überwiegend in den Nachmittags- und Abendstunden; teilweise auch an den Wochenenden); Bereitschaft, sich mit den künstlerischen und technischen Dimensionen des Konzeptes auseinander zu setzen, Konflikt- und Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen

Erste Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit / Gruppenarbeit sind wünschenswert

Wir Bieten:
  • Interessante Aufgaben in einem engagierten, aufgeschlossenen und kreativen Team der offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Zwei Einrichtungen der offenen Kinder und Jugendarbeit mit sehr guter medientechnischer Ausstattung
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung sowie regelmäßige Supervisionen
  • Viele Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements
  • Eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
  • Fahrtkostenzuschuss zu einem Deutschland-Ticket oder Zuschuss zum Kauf eines Fahrrads
  • Betreuung durch Firma Talingo EAP (kostenlose, anonyme, telefonische Sofortberatung für beschäftigte und ihre Angehörigen)
  • Nutzung des Angebotes der Ferienbetreuung für grundschulpflichtige Kinder
Besonderheiten:

Die Stadt Schwarzenbek hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Frauen werden daher bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeit vorrangig berücksichtigt.

Der Schulverband Schwarzenbek Nordost setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, einen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten. Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 15.11.2023 an bewerbung@schwarzenbek.de

oder inkl. eines frankierten und adressierten DIN-A4 Rückumschlages an die

Stadt Schwarzenbek

Personalangelegenheiten

Ritter-Wulf-Platz 1

21493 Schwarzenbek

Nähere Informationen:

Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Röser unter der Telefon-Nr. 04151/895219. Die 

Informationen über die Stadt Schwarzenbek können Sie auch über das Internet unter www.schwarzenbek.de abfragen.