Ihre Voraussetzungen:
- weitere Voraussetzungen:
- eine besondere Empathie für kulturhistorische Belange insbesondere für die Angebote des Stadtmuseums
- Flexibilität bzgl. der Arbeitszeiten (verstärkt nachmittags, teilweise vormittags, Wochenende, feiertags)
- ein freundliches und höfliches Auftreten sowie eine äußerlich gepflegte Erscheinung
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- engagierte und zuverlässige Arbeitsweise
- für den Cafébetrieb ein besonderes Hygienebewusstsein
- EDV-Grundkenntnisse insbesondere mit den Microsoft-Produkten Outlook, Word und Excel
- Besonderheiten:
Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Zudem ist die Stadt Schleswig bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen den verschiedengeschlechtlichen Beschäftigten zu erreichen.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis spätestens zum 06.11.2025 über das Online-Bewerbungsportal der Homepage der Stadt Schleswig unter www.schleswig.de (Suchbegriff: Karriere & Stellenangebote) ein.
- Nähere Informationen:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Allgemeine Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen unser Leiter des Fachdienstes Personal, Herr Thede, (f.thede@schleswig.de ) unter Tel. 04621/814-111. Haben Sie konkrete Fragen zum Aufgabengebiet, steht Ihnen die Leiterin des Stadtmuseums, Frau Dr. Beier, (d.beier@schleswig.de) unter Tel. 04621/814-841, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.