Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung
oder
- Berufserfahrungen im handwerklichen Bereich
- Führerschein:
- Führerschein der Klasse B (alt: Klasse 3), sowie die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten PKW (gegen Erstattung Wegstreckenentschädigung)
- weitere Voraussetzungen:
Ferner erwarten wir:
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit und Flexibilität, insbesondere hinsichtlich der Arbeitszeiten
- Teamfähigkeit
- arbeitsortnaher Wohnsitz
- ausgeprägtes soziales Verhalten gegenüber Gebäudenutzenden, Besucher*innen, Handwerker*innen, Kollegen*innen
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Berufserfahrung im Hausmeisterbereich
- Besonderheiten:
Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte und Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Zudem ist die Stadt Schleswig bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen verschiedengeschlechtlichen Beschäftigten zu erreichen.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bis spätestens zum 4. Juni 2025 über das Online-Bewerbungsportal auf der Homepage der Stadt Schleswig unter www.schleswig.de (Suchbegriff: Karriere & Stellenangebote) ein.
Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das Online-Bewerbungsportal eingereicht werden. Schriftlich oder per E-Mail eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt sowie aus Kostengründen auch nicht zurückgeschickt und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Nach Einreichung der Bewerbungsunterlagen erhalten Sie über das Online-Bewerbungsportal eine Bestätigung, dass Ihre Bewerbung eingegangen ist. Eine gesonderte schriftliche Eingangsbestätigung erfolgt nicht.
- Nähere Informationen:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Allgemeine Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen unser Leiter des Fachdienstes Personal, Herr Thede, (f.thede@schleswig.de) unter Tel. 04621/814-111. Haben Sie konkrete Fragen zum Aufgabengebiet, steht Ihnen der Leiter des Sachgebietes Gebäudebetrieb, Herr Peter Schwerdhelm (p.schwerdhelm@schleswig.de) unter Tel. 04621/814-440 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.