Ihre Voraussetzungen:
- weitere Voraussetzungen:
- Begeisterung bei der Arbeit mit Kindern
- selbständige Arbeitsweise und Entscheidungsfreudigkeit
- ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Geduld und Engagement
- kommunikative Kompetenz und Dienstleistungsorientierung
- Teamfähigkeit, Flexibilität und organisatorisches Geschick
- sicheres Auftreten im Umgang mit Schüler*innen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen/ Teamtreffen
- Besonderheiten:
Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte und Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Zudem ist die Stadt Schleswig bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen den verschiedengeschlechtlichen Beschäftigten zu erreichen.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bis spätestens zum 4. Juni 2025 über das Online-Bewerbungsportal auf der Homepage der Stadt Schleswig unter www.schleswig.de (Suchbegriff: Karriere & Stellenangebote) ein.
Vorsorglich möchte ich darauf hinweisen, dass die Vorstellungsgespräche am 25. und 26. Juni 2025 zwischen 12:00 und 18:00 Uhr im Schleswiger Rathaus stattfinden. Eine Benachrichtigung, ob und ggf. zu welcher Uhrzeit Sie zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden, erhalten Sie bis spätestens zum 19. Juni 2025 per E-Mail.
- Nähere Informationen:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Allgemeine Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen der Leiter des Fachdienstes Personal, Herr Thede, (f.thede@schleswig.de) unter Tel. 04621/814-111. Haben Sie Fragen zum Aufgabengebiet, dann steht Ihnen der Fachdienst Bildung, Familie und Sport, Frau Schäfer, (k.schaefer@schleswig.de) unter Tel. 04621/814-390, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.