
Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
Schulabschluss
- Sprachkenntnisse:
- Deutsch
- weitere Voraussetzungen:
Du hast
- zum 01.08.2023 deine Schulausbildung abgeschlossen
- Freude am Umgang mit Kindern
- ein hilfsbereites und freundliches Auftreten
- und bist
- aufgeschlossen, verantwortungsbewusst und teamfähig
- im Alter zwischen 16 und 26 Jahren
- interessiert an einer abwechslungsreichen Tätigkeit?
Dann bewirb dich jetzt für ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Stadt Rendsburg!
- Wir Bieten:
- Anspruch auf Erholungsurlaub in Höhe von 30 Tagen
- Anspruch auf Taschengeldfortzahlung im Krankheitsfall
- vielseitige Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitness, mobile Massage, Jobrad)
- Besonderheiten:
Der Stadt Rendsburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Schriftliche Bewerbungen sind bis zum 02.04.2023 möglich.
Wir bitten um Übersendung der Unterlagen (Anschreiben / Lebenslauf / Zeugniskopien / ggf. Praktikumsbescheinigungen o. ä.) möglichst in einem einfachen Klemmhefter an:
Stadt Rendsburg
Fachbereich Hauptverwaltung
Fachdienst Personal und Organisation
Am Gymnasium 4
24768 Rendsburg
Bewerbungen per E-Mail sind ausschließlich im PDF-Format als Gesamtdatei (keine Einzeldateien) an bewerbungen@rendsburg.de möglich. Bewerbungen in anderen Formaten (z.B. Word, Excel) können aus Sicherheitsgründen nicht angenommen werden.
Es wird darauf hingewiesen, dass keine Eingangsbestätigungen versandt werden.
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wird.
- Nähere Informationen:
Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet dir gerne die Ausbildungsleiterin Laura Kohlert (Telefon 04331 206-2223, laura.kohlert@rendsburg.de).
Bei Fragen zu den Inhalten des FSJ steht zudem Frau Regina Bobsin aus dem Fachdienst Bildung Rede und Antwort (Telefon 04331 9458767, regina.bobsin@rendsburg.de).
Viele weitere Informationen zum FSJ findest du auch unter www.rendsburg.de.