
Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf aus den Berufsfeldern Metallbau, Anlagenbau, Installation, Montierer, Elektroberufe, Bauberufe und Holzverarbeitung
- Sprachkenntnisse:
- Deutsch
- Führerschein:
- Der Besitz des Führerscheins Klasse B (ehemals Klasse 3) ist wünschenswert.
- weitere Voraussetzungen:
- Berufserfahrung im handwerklichen Bereich wird vorausgesetzt.
- Berufserfahrung als Hausmeister/in oder Hauswart/in sowie PC-Kenntnisse sind wünschenswert.
- eine aufgeschlossene Person, die Freude am Umgang mit Lehrkräften, Schülerinnen/Schülern sowie Erziehungsberechtigten hat
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Organisationstalent
- Teamfähigkeit, dabei aber eine selbständige Arbeitsweise
- Flexibilität und Belastbarkeit
- technisches Verständnis
- gute telefonische Erreichbarkeit
Erforderlich ist ebenfalls die Einsatzbereitschaft außerhalb der allgemeinen Arbeitszeit.
- Wir Bieten:
- verantwortungsvolle Tätigkeiten mit einem vielseitigen, interessanten Aufgabenspektrum
- ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem motivierten Team
- ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD
- Anspruch auf jährlichen tariflichen Erholungsurlaub
- Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung, eine zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL, Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge)
- vielseitige Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitness, Zirkeltraining, Jobrad)
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- Besonderheiten:
Der Stadt Rendsburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Wenn Sie Interesse daran haben, bei der Stadt Rendsburg als Fachkraft Hausmeisterservice in den Vertretungspool aufgenommen zu werden, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Dienstzeugnisse,…) können schriftlich eingereicht werden bei:
Stadt Rendsburg
Fachbereich Hauptverwaltung
Fachdienst Personal und Organisation
„Vertretung Hausmeisterservice“
Am Gymnasium 4
24768 Rendsburg
Bewerbungen per E-Mail sind ausschließlich im PDF-Format an bewerbungen@rendsburg.de möglich. Bitte übersenden Sie in diesem Fall Ihre Unterlagen in einer PDF-Gesamtdatei. Bewerbungen in anderen Formaten (z.B. Word, Excel) können aus Sicherheitsgründen nicht angenommen werden.
Es wird darauf hingewiesen, dass keine Eingangsbestätigungen versandt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens können per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wird.
- Nähere Informationen:
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Lardong (Fachdienst Personal) unter der Telefonnummer 04331 206-205 gerne zur Verfügung.
Die Ausschreibung finden Sie auch unter www.rendsburg.de.