2. Fachkraft Hausmeisterservice (m/w/d) inkl. der Ringleitung an der Christian-Timm-Schule

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
07.12.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
ohne
Entgeltgruppe:

EG 5 TVöD

Stellenbeschreibung:

In der Christian-Timm-Schule Rendsburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der

2. Fachkraft Hausmeisterservice (m/w/d)

zu besetzen. 

Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit). Teilbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Zu den Aufgaben gehören im Wesentlichen

  • Schulspezifische Aufgaben, z. B. Vorbereitung und Begleitung schulischer Veranstaltungen
  • Unterhaltung und Pflege der Außenanlagen, Winterdienst
  • Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Unterhaltung und dem Betrieb des jeweiligen Gebäudes (u. a. Schließdienste, Elektro, Sanitär, Wärme)
  • Aufgaben im Bereich der Reinigung (u. a. Einweisung der Raumpfleger/innen, Reinigungsmaterial, Reinigung von Keller-, Boden- und Lagerräumen)

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf aus den Berufsfeldern Metallbau, Anlagenbau, Installation, Montierer, Elektroberufe, Bauberufe und Holzverarbeitung sowie Berufserfahrung im handwerklichen Bereich
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Führerschein:
Besitz des Führerscheins Klasse B ist erforderlich (ehem. Klasse 3; bitte legen Sie der Bewerbung einen Nachweis bei.)
weitere Voraussetzungen:
  • Berufserfahrung als Hausmeister/in oder Hauswart/in wird erwartet.
  • eine aufgeschlossene Person, die Freude am Umgang mit Lehrkräften, Schülerinnen/Schülern sowie Erziehungsberechtigten hat
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Organisationstalent
  • Teamfähigkeit, dabei aber eine selbständige Arbeitsweise
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • technisches Verständnis

Erforderlich ist ebenfalls die Einsatzbereitschaft im Winterdienst und außerhalb der allgemeinen Arbeitszeit.

Berufserfahrungen als Hausmeister/in oder Hauswart/in sowie EDV-Kenntnisse ( insbesondere Word, Excel, Outlook) sind wünschenswert.

Der Jahresurlaub kann grundsätzlich nur in den Schulferien gewährt werden.

Wir Bieten:
  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem vielseitigen, interessanten Aufgabenspektrum und verantwortungsvollen Tätigkeiten
  • ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem motivierten Team
  • ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
  • Anspruch auf jährlichen Erholungsurlaub in Höhe von 30 Tagen (31 Tage ab 2027)
  • Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung, eine zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL, Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge)
  • Zuschuss von 30,00 € bei Nutzung des NAH.SH-Jobtickets
  • Nutzung einer kostenlosen Büchereikarte
  • vielseitige Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitness, mobile Massage, Rendsburger Jobradmodell)
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
Besonderheiten:

Schwerbehinderte werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Der Stadt Rendsburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Dienstzeugnisse,…) können bis zum 07.12.2025 online über unser Karriereportal unter https://www.rendsburg.de/politik-verwaltung/stadtverwaltung/arbeiten-bei-der-stadt/karriere eingereicht werden. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung postalisch an 

Stadt Rendsburg

Fachbereich Hauptverwaltung

Fachdienst Personal und Organisation

„2. Fachkraft Hausmeisterservice CTR“

Am Gymnasium 4

24768 Rendsburg

senden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens können per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wird.

Nähere Informationen:

Für weitere Auskünfte hinsichtlich des Aufgabengebietes steht Ihnen Herr Plautz unter der Telefonnummer 04331/206 2333 gerne zur Verfügung.

Allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt: Frau Lardong (Fachdienst Personal und Organisation) Tel.: 04331 – 206 2222

Die Ausschreibung finden Sie auch unter www.rendsburg.de.