IT-Administrator:in (m./w./div.) in der SchulIT

Art:
Vollzeit
Beginn:
sofort 
Ort:

Reinbek

Entgeltgruppe:

EG 10 TVöD-VKA

Stellenbeschreibung:

Die Stadt Reinbek, gelegen in der Metropolregion direkt an der östlichen Landesgrenze zur Stadt Hamburg, sucht zu sofort eine/n IT-Administrator:in (m./w./div.) in der SchulIT. Die Vergütung erfolgt nach EG 10 TVöD-VKA.

Einige Ihrer zukünftigen Kolleginnen und Kollegen sowie unseren Bürgermeister können Sie schon heute auf www.reinbek.de/filme digital kennenlernen.

Reinbek zeichnet sich durch einen hohen Wohnwert in landschaftlich reizvoller Lage zwischen Hamburg-Bergedorf und dem Sachsenwald aus. Am Ort sind alle Schularten, zahlreiche Kinderbetreuungs-, Freizeit- und Sporteinrichtungen sowie ein Krankenhaus vorhanden. Die Gewerbestruktur ist vielfältig und besteht überwiegend aus mittelständischen Betrieben. Aufgrund der hervorragenden Standortfaktoren sind auch Großunternehmen ansässig.

Die Stadtverwaltung Reinbek ist ein „mittelständischer Betrieb“ mit über 250 Kolleginnen und Kollegen. Unter unserem Dach vereinen wir 80 verschiedene Lehrberufe und 11 Muttersprachen. Wir organisieren Zusammenleben, unsere Arbeit ist Dienstleistung an unseren Bürgerinnen und Bürgern. Besonders gern wirken wir mit den Akteurinnen und Akteuren unseres Stadtlebens zusammen. Und auch wenn’s mal länger dauert, Stillstand ist nicht unsere Sache. Auch wir wollen immer besser werden und führen dabei Altbewährtes und völlig Neugedachtes zusammen.

Sie arbeiten dabei in einem cross-funktionalem Team zusammen mit anderen motivierten Kolleginnen und Kollegen, die die Schulen und somit auch die Bildung in Reinbek auf ein neues Level heben und bestehende Strukturen modernisieren wollen. Sie administrieren die Serverlandschaften der Reinbeker Schulen und des Schulportals Reinbek. Mit dem Univention Corporate Server (UCS, der auf Debian basiert, im Mittelpunkt als Domänencontroller (Open-LDAP und Samba4) und weiteren lokalen Servern an den Schulen selbst, stellen Sie das Identitäts- und Infrastrukturmanagement für die Clients an den Schulen sowohl für weitere Dienste bereit. Zu diesen Diensten gehören Anwendungen wie Nextcloud, Moodle, BigBlueButton und Kopano bzw. OpenXchange, die ebenfalls von Ihnen administriert werden. Sie verfügen idealerweise über Erfahrungen mit Docker. In Zusammenarbeit mit der/dem Netzwerkadministrator:in verwalten Sie zudem Basisdienste wie DNS, DHCP und RADIUS, die durch Univention bereitgestellt werden. Neben dem Einspielen von Patches sorgen Sie für den reibungslosen Betrieb und die Verfügbarkeit aller Dienste. Hierzu gehören auch die Durchführung und Prüfung von Backups. Da die Dienste allesamt virtualisiert laufen, haben Sie bestenfalls bereits Erfahrung mit Proxmox (oder einer anderen Virtualisierungsumgebung wie VM-Ware oder KVM) gesammelt. Ihr Profil runden Sie mit Kenntnissen im Bereich Serverhardware (HP ProLiant u. ä.) ab. Es erwarten Sie spannende Projekte, die Sie entweder eigenverantwortlich übernehmen oder bei denen Sie maßgeblich zum Erfolg beitragen. Ein Beispiel ist die Implementierung einer SIEM-Lösung zur proaktiven Überwachung des Netzwerks.

Ihre Aufgaben können Sie zu einem großen Teil remote wahrnehmen, weshalb Sie sich Ihre Arbeitszeiten und Home-Office-Zeiten selbst einteilen können. Sie sollten aber die Bereitschaft mitbringen, auch kurzfristig vor Ort tätig zu werden, wenn dies erforderlich ist. Unabdingbar sind deutsche Sprachkenntnisse auf C1-Niveau.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Fachrichtung, alternativ mindestens 5-jährige Berufserfahrung in einem informationstechnischen Beruf

Wir Bieten:
  • eine anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe
  • eine gründliche und umfassende Einarbeitung
  • eine unbefristete Vollzeitstelle (39 h) Woche. Sofern der Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung besteht, sollte dies in der Bewerbung vermerkt sein.
  • 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte
  • einen Arbeitsplatz, der 5 Gehminuten von der S-Bahn entfernt ist - wenn Sie bummeln!
  • flexible Arbeitszeiten und auf Wunsch Arbeiten im Homeoffice und/oder mobil
  • Deutschlandticket für 21,55 € statt 49 € - oder wahlweise einen monatlichen Zuschuss von 25 € zu einem ÖPNV-Ticket
  • umfangreiche Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, darunter z.B. die kostenfreie Nutzung unseres Freizeitbades und des Tonteichs (Freibad)
  • vielfältige Möglichkeiten zu themenorientierten Fortbildungen

Die Stadtverwaltung Reinbek fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steht das Angebot der Stiftung Beruf und Familie im HanseBelt gGmbH (www.buf-ih.de) zur Verfügung, das von der Notfallbetreuung von Kindern bis zu Beratungsleistungen im Pflegebereich reicht.

Besonderheiten:

Chancengleichheit von Frauen und Männern, Menschen mit Behinderungen, Bewerberinnen und Bewerbern mit Migrationshintergrund sind für die Stadt Reinbek selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail mit dem Betreff 5613 IT-Administration an karriere@reinbek.de. Aus Sicherheitsgründen werden nur PDF-Formate berücksichtigt. Sollte Ihnen eine Übersendung per E-Mail nicht möglich sein, so können Sie Ihre Bewerbung auch ausnahmsweise per Post an die

 

Stadt Reinbek

– Personalentwicklung

Hamburger Straße 5 – 7

21465 Reinbek

 

senden.

Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis und ggf. vorliegende Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse.

Bitte beachten Sie, dass die Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Nähere Informationen:

Für Auskünfte steht Herr Brannath unter 0151 / 2960 4631 zur Verfügung.

www.reinbek.de