Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

Leitende/n Verwaltungsdirektor/in (m./w./div.)

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
21.12.2023
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

A 16 SHBesG/EG 15 TVöD-VKA

Stellenbeschreibung:

Die Stadt Reinbek, gelegen in der Metropolregion direkt an der östlichen Landesgrenze zur Stadt Hamburg, sucht eine/n Leitende/n Verwaltungsdirektor/in (m./w./div.). Die Stelle ist besoldet/vergütet nach A 16 SHBesG/EG 15 TVöD-VKA.

Das Amt ist gemäß § 5 Landesbeamtengesetz Schleswig-Holstein zunächst für zwei Jahre auf Probe zu übertragen. Mit Beschäftigten wird ein Arbeitsverhältnis auf Probe gem. § 31 TVöD vereinbart.

Reinbek zeichnet sich durch einen hohen Wohnwert in landschaftlich reizvoller Lage zwischen Hamburg-Bergedorf und dem Sachsenwald aus. Am Ort sind alle Schularten, zahlreiche Kinderbetreuungs-, Freizeit- und Sporteinrichtungen sowie ein Krankenhaus vorhanden. Die Gewerbestruktur ist vielfältig und besteht überwiegend aus mittelständischen Betrieben. Aufgrund der hervorragenden Standortfaktoren sind auch Großunternehmen ansässig.

Die Stadtverwaltung Reinbek ist ein „mittelständischer Betrieb“ mit über 250 Kolleginnen und Kollegen. Unter unserem Dach vereinen wir 80 verschiedene Lehrberufe und 11 Muttersprachen. Wir organisieren Zusammenleben, unsere Arbeit ist Dienstleistung an unseren Bürgerinnen und Bürgern. Besonders gern wirken wir mit den Akteurinnen und Akteuren unseres Stadtlebens zusammen. Und auch wenn’s mal länger dauert, Stillstand ist nicht unsere Sache. Auch wir wollen immer besser werden und führen dabei Altbewährtes und völlig Neugedachtes zusammen.

Von der Stelleninhaberin bzw. von dem Stelleninhaber erwarten wir die Fähigkeit Probleme zu erkennen und zu lösen sowie Kreativität und visionäres Denken gleichermaßen. Unabdingbar ist eine ausgeprägte Kritik- und Konfliktfähigkeit sowie ein kooperativer Arbeitsstil. Die Schritte hin zu einer optimal und bedarfsorientiert organisierten Kommunalverwaltung gehen Sie zielorientiert und eigeninitiativ mit Überzeugungskraft an. 

In Ihrer Tätigkeit wird ein besonderes Augenmerk auf gelingende Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb des Hauses gerichtet sein. 

Ihre Aufgaben:

Direkt dem Bürgermeister unterstellt, ist eine der wesentlichen Aufgaben die Förderung und Koordinierung der Zusammenarbeit der Fachbereiche. 

Sie leiten den Fachbereich Zentrale Steuerung mit 35 Mitarbeitenden in den Abteilungen Personalentwicklung und Recruiting, Finanzen, Organisation und Digitalisierung/IT, Wirtschaftsförderung und Medien und nehmen die Abteilungsleitung für den Bereich Organisation, Digitalisierung und IT wahr. Sie führen den Vorsitz des verwaltungsinternen Lenkungsausschusses für Bauprojekte von besonderer Bedeutung. 

Die ständige Weiterentwicklung der Organisation der Stadtverwaltung, des Qualitätsmanagements und des Dienstrechtes gehört ebenso zu Ihren Aufgaben, wie die Einführung und Unterhaltung eines internen Kontrollsystems. 

Auch unterstützen und beraten Sie den Bürgermeister in allgemeinen Verwaltungsangelegenheiten, einschließlich der Entscheidungsfindung.

Im Hauptausschuss und der Stadtverordnetenversammlung vertreten Sie den Fachbereich Zentrale Steuerung. 

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:

Gehobene, mehrjährige Führungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, mehrjährige verwaltungsorganisatorische Erfahrung sowie die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Abschluss Diplom (Universität) oder Master, das zur Wahrnehmung der Aufgaben qualifiziert (z.B. Public Administration, Public Governance, Public Management).

Wir Bieten:
  • eine anspruchsvolle und vielseitige Leitungsaufgabe in einem sich stark wandelnden Umfeld 
  • eine gründliche und umfassende Einarbeitung
  • eine unbefristete Vollzeitstelle (41 h/39 h Woche).
  • eine Besoldung nach A16 SHBesG (bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen). Bei Tarifbeschäftigten erfolgt die Vergütung nach EG 15 TVöD. 
  • 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte
  • einen Arbeitsplatz, der 5 Gehminuten von der S-Bahn entfernt ist - wenn Sie bummeln!
  • flexible Arbeitszeiten und auf Wunsch umfangreiches Arbeiten im Homeoffice und/oder mobil
  • Deutschlandticket für 21,55 € statt 49 € - oder wahlweise einen monatlichen Zuschuss von 25 € zu einem ÖPNV-Ticket
  • umfangreiche Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, darunter z.B. die kostenfreie Nutzung unseres Freizeitbades und des Tonteichs (Freibad)
  • vielfältige Möglichkeiten zu themenorientierten Fortbildungen

Die Stadtverwaltung Reinbek fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steht das Angebot der Stiftung Beruf und Familie im HanseBelt gGmbH (www.buf-ih.de) zur Verfügung, das von der Notfallbetreuung von Kindern bis zu Beratungsleistungen im Pflegebereich reicht. 

Besonderheiten:

Chancengleichheit von Frauen und Männern, Menschen mit Behinderungen, Bewerberinnen und Bewerbern mit Migrationshintergrund sind für die Stadt Reinbek selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt

Gewünschte Bewerbungsform:

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 21.12.2023 per E-Mail mit dem Betreff Leitende/r Verwaltungsdirektor/in an karriere@reinbek.de. Aus Sicherheitsgründen werden nur PDF-Formate berücksichtigt.

Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis und ggf. vorliegende Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse.

Die Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Die abschließende Entscheidung wird nach einer persönlichen Vorstellung in der Sitzung des Hauptausschusses Ende Januar/Anfang Februar getroffen.

Nähere Informationen:

Für Auskünfte steht Herr Bürgermeister Warmer, Tel. 040 / 727 50 401 zur Verfügung.

www.reinbek.de