Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit
- Führerschein:
- Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
- weitere Voraussetzungen:
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen
Weitere wünschenswerte Voraussetzungen:
- Sicheres und souveränes Auftreten mit Ihrer Fähigkeit zur Zusammenarbeit
- Selbstständige und eigenverantwortliche Aufgabenerfüllung
- Adressatenbezogene Kommunikationsfähigkeit sowie wertschätzende Umgangsformen
- Schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit komplexe Sachverhalte auch unter hoher Belastung zügig zu analysieren und zu kommunizieren
- Hohes Maß an Flexibilität, Kooperationsbereitschaft und Kreativität
- Wir Bieten:
Aus diesen Gründen sind wir Ihre erste Wahl:
Sicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit verantwortungsvollen Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger Quickborns
- Moderne Arbeitsformen wie ein digitales Dokumentenmanagementsystem und elektronischem Rechnungsbearbeitungsworkflow
- Ein quicklebendiges und motiviertes Team mit konstruktiver Gesprächskultur
- Personalförderung dank quicklebendigem Personalentwicklungskonzept
Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Lebensphasenorientierte Personalpolitik
- 30 Urlaubstage und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Anfallende Mehrstunden können mit Freizeit ausgeglichen werden
Gesundes Arbeiten
- Ergonomische Arbeitsplatzausstattung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Firmenfitnessprogramm in Zusammenarbeit mit Wellpass
- Bedarfsorientiertes Mental-Health-Coaching in Kooperation mit dem Fürstenberg Institut
- Jährliches Sommerfest und Jahresabschlussfeier
Eingruppierung/Besoldung und Betriebliche Altersvorsorge
- Die Eingruppierung erfolgt nach S 12 TVöD SuE (je nach Berufserfahrung bis zu 2.575,77 Euro Monatsbruttogehalt bei einer durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit von 19,5 Wochenstunden)
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt (VBL) des Bundes und der Länder als Basis einer lebenslangen Betriebsrente für Tarifbeschäftigte
- Eine jährliche Sonderzahlung (Weihnachtsgeld) für Tarifbeschäftigte
- Teilnahme an der jährlichen leistungsorientierten Bezahlung für Tarifbeschäftigte
- Beteiligung an den Fahrtkosten der Mitarbeitenden im Rahmen des HVV Profi-Tickets (25,00 € mtl. Zuschuss zur ÖPNV-Monatskarte)
- Mit dem Rad zur Arbeit? Kein Problem - Die Stadt Quickborn bezuschusst Fahrradleasing in Form von Entgeltumwandlung mit festem Beitragszuschuss von 30,00 € mtl.
- Besonderheiten:
Die Stadt Quickborn fördert als öffentliche Arbeitgeberin aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt und sollten in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderung hinweisen.
Die Stadt Quickborn fördert das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation für die ausgeschriebene Stelle bedeutsam sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.04.2025 über das Online-Bewerbungsportal karriere.quickborn.de oder richten Sie Ihre Bewerbung an bewerbung@quickborn.de
- Nähere Informationen:
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Ilona Vries (Tel. 04106 / 611 – 241) sowie die Personalleitung Frau Sonja Eberlei (Tel. 04106 / 611 - 297) gern zur Verfügung.