Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Mittlerer Schulabschluss (MSA) und
- a) Abschluss in einem durch das Berufsbildungsgesetz, der Handwerksordnung oder des Seearbeitsgesetzes anerkannten Ausbildungsberuf (z. B. Tischler*in, Bäcker*in, Verwaltungsfachangestellte*r) sowie der Abschluss der Berufsschule oder
- b) Abschluss in einer vergleichbaren Ausbildung und eine einschlägige Berufspraxis von mindestens 150 Stunden oder c) eine einschlägige (soziale/pädagogische) Berufstätigkeit von drei Jahren
- Volljährigkeit zu Ausbildungsbeginn
- oder Fachhochschulreife/Abitur und
- ein einschlägiges Praktikum von mindestens 150 Stunden (Auf die Zeiten des Praktikums werden förderliche freiwillige Dienste mit sozialpädagogischen Tätigkeiten auf der Grundlage von Bundesgesetzen (Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst) angerechnet.)
- Volljährigkeit zu Ausbildungsbeginn
- weitere Voraussetzungen:
- Freude am Beziehungsaufbau zu Kindern
- Flexibilität und Engagement
- die Bereitschaft sich auf unterschiedliche Arbeitssituationen einzustellen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Freude am Umgang und an der Arbeit mit Kindern
- Verantwortungsbewusstes und zielorientiertes Handeln
- Flexibilität und Engagement
- Besonderheiten:
Schwerbehinderte Menschen finden bei gleicher Eignung bevorzugt Berücksichtigung.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bitte senden Sie lhre vollständigen Unterlagen inklusive tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 31.12.2023 unter Angabe der Kennziffer gerne per E-Mail an personal@quickborn.de
oder auf postalischem Weg an die folgende Adresse. Gern laden wir Sie dann ein, unsere Einrichtungen und das Team persönlich kennenzulernen.
Gemeinde Ellerau
Der Bürgermeister
FB 2.2 Personal und
Interne Dienste
Rathausplatz 1
25451 Quickborn
- Nähere Informationen:
Allgemeine Auskünfte:
Frau Held (Fachbereich Personal)
04106-611-113
Fachbezogene Auskünfte:
Frau Baumgardt (Einrichtungsleitung)
04106-1249800