drei Hausaufgabenhilfen (m/w/d) für die Betreuungsgruppen an den Grundschulen in Quickborn

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
15.09.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

 S 2 TVöD

Stellenbeschreibung:

Quicklebendig zwischen Natur und Metropole
Die Stadtverwaltung Quickborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

drei Hausaufgabenhilfen (m/w/d)
für die Betreuungsgruppen
an den Grundschulen in Quickborn
Kennziffer: 106.2025

unbefristet in Teilzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit von 8 Stunden wöchentlich. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe S 2 TVöD SuE.

Warum Quickborn?
Die Stadt Quickborn mit ihren ca. 22.000 Einwohnern liegt naturumgeben und trotzdem verkehrsgünstig innerhalb der Metropolregion Hamburg. Durch eine zeitgemäße Infrastruktur sowie viele Naherholungsmöglichkeiten vereint die Eulenstadt einen hohen Lebens- und Freizeitwert in sich.

Die Stadtverwaltung Quickborn mit ihren 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als moderne und familienfreundliche Arbeitgeberin. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird durch eine flexible Arbeitszeitregelung auch im Home-Office aktiv gelebt. Eine fortschreitende Digitalisierung ist für uns genauso selbstverständlich wie ein Bekenntnis zum Klimaschutz.

Unsere Verwaltungsleistungen bringen wir derzeit auch in die Verwaltungsgemeinschaften mit den Gemeinden Bönningstedt und Hasloh im Kreis Pinneberg, Ellerau im Kreis Segeberg, Ascheberg im Kreis Plön sowie dem Gewässerunterhaltungsverband Schwentinegebiet im Kreis Plön ein. Die Stadt Quickborn ist damit Dienstleisterin für die Anliegen von über 40.000 Bürgerinnen und Bürgern.

Zu Ihren künftigen Herausforderungen gehören insbesondere:

  • Betreuung von Kindern im Alter von 6 -11 Jahren, insbesondere Unterstützung bei den Hausaufgaben

Ihre Voraussetzungen:

weitere Voraussetzungen:
  • Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Erfahrungen und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern
  • Flexibilität für den Einsatz in den Betreuungsgruppen an den Grundschulen in Quickborn
  • Sicheres und souveränes Auftreten mit Ihrer Fähigkeit zur Zusammenarbeit
Wir Bieten:

Aus diesen Gründen sind wir Ihre erste Wahl:

Sicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit verantwortungsvollen Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger Quickborns
  • Ein quicklebendiges und motiviertes Team mit konstruktiver Gesprächskultur
  • Personalförderung dank quicklebendigem Personalentwicklungskonzept

Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Lebensphasenorientierte Personalpolitik

  • 30 Urlaubstage und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Anfallende Mehrstunden können mit Freizeit ausgeglichen werden

Gesundes Arbeiten

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Firmenfitnessprogramm in Zusammenarbeit mit Wellpass
  • Freibad direkt neben dem Rathaus
  • Bedarfsorientiertes Mental-Health-Coaching in Kooperation mit dem Fürstenberg Institut
  • Jährliches Sommerfest und Jahresabschlussfeier

Eingruppierung/Besoldung und Betriebliche Altersvorsorge

  • Die Eingruppierung erfolgt nach S 2 TVöD (je nach Berufserfahrung bis zu 686,76 Euro Monatsbruttogehalt bei einer durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit von 8 Wochenstunden)
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt (VBL) des Bundes und der Länder als Basis einer lebenslangen Betriebsrente für Tarifbeschäftigte
Besonderheiten:

Die Stadt Quickborn fördert als öffentliche Arbeitgeberin aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt und sollten in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderung hinweisen.

Die Stadt Quickborn fördert das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation für die ausgeschriebene Stelle bedeutsam sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.09.2025 über das Online-Bewerbungsportal karriere.quickborn.de oder richten Sie Ihre Bewerbung an bewerbung@quickborn.de

HIER ONLINE BEWERBEN

Nähere Informationen:

Nähere Information
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Abteilungsleitung Kindertagesstätten Frau Solveig Studemund (Tel. 04106/611-149) sowie die Personalleitung Frau Sonja Eberlei (Tel. 04106 / 611 - 297) gern zur Verfügung.