Werkstudent*in (w/m/d) im Amt Feuerwehr

Art:
Teilzeit
Bewerbungsfrist:
16.07.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
Nein
Entgeltgruppe:

EG 3 TVöD / --- (16,35 € - 19,50 € Bruttostundenlohn)*

Stellenbeschreibung:

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n 

Werkstudent*in (w/m/d) im Amt Feuerwehr

Fachbereich - Örtlicher Bevölkerungsschutz und vorbeugender Brandschutz

Teilzeit 20,0 Stunden / Woche

* Eingruppierung abhängig vom Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung.

Kennziffer 1117.04

Ihr zukünftiger Aufgabenbereich

  • Mitarbeit bei der Analyse von Risikoszenarien (Naturgefahren, Großschadenlagen)
  • Unterstützung in der Einstellung von Einsatzplänen und Notfallkonzepten
  • Recherche und Aufbereitung von Fachdaten zu Katastrophenvorsorge
  • Mitarbeit bei der Koordinierung von Hilfsressourcen (Logistik, Infrastruktur)
  • Vorbereitung von Lageberichten und Krisenkommunikationsmaterialien
  • Administrative Unterstützung des Fachteams

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:

Immatrikulation als Student*in in einem der folgenden Studiengänge:

  • Gefahrenabwehr
  • Rettungsingenieurwesen
  • Hazard Control
  • Rescue Management
  • Erfahrungen im Bereich Gefahrenabwehr (haupt- oder ehrenamtlich)
weitere Voraussetzungen:

Wichtige Kompetenzen 

  • Hohe Affinität für Feuerwehr/Rettungsdienst/Katastrophenschutz
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Organisationsfähigkeit und Zeitmanagement
Besonderheiten:

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei gleicher Qualifikation werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Frauen sind daher besonders aufgerufen, sich zu bewerben.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bewerbungen bitte über das Bewerbungsportal der Stadt Norderstedt: www.norderstedt.de/stellenangebote

Vorstellungsgespräch 24.07.2025 (vorläufig)

Nähere Informationen:

Ansprechpartner*in (fachbezogen)

Carsten Horn, Fachbereichsleitung, Tel. 040 / 943 60 - 301

Ansprechpartner*in (allgemein)

Jasmin Simon, Fachbereich Personal, Tel. 040 / 535 95 – 642