Staatlich anerkannte Erzieher/innen bzw. Heilerziehungspfleger/innen (w/m/d) in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

Art:
Voll- und Teilzeit
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ort:

Norderstedt

Entgeltgruppe:

S 8b TVöD

Stellenbeschreibung:

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Staatlich anerkannte Erzieher/innen bzw. Heilerziehungspfleger/innen (w/m/d) n der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

Aktuell sind folgende Stellen zu besetzen:

Jugendhilfe Nord

Kennziffer 411.2.6

Wöchentliche Arbeitszeit: 39,0 Stunden

  • Befristung: Ja, im Rahmen einer Beschäftigungsverbot- und Mutterschutzvertretung befristet bis zum 06.06.2023. Bei ggf. anschließender Elternzeit ist eine Vertragsver-längerung möglich.

Jugendhilfe Süd

Kennziffer 412.2.5

  • Wöchentliche Arbeitszeit: 39,0 Stunden
  • Befristung: Ja, im Rahmen einer Sonderurlaubsvertretung befristet bis zum 21.10.2024.

 Kennziffer 412.1.6 & 412.2.15

  • Wöchentliche Arbeitszeit: 18,75 Stunden
  • Befristung: Ja, im Rahmen einer Stundenreduzierung befristet bis zum 03.01.2025.

Wesentliche Aufgaben der Stelle sind:

  • Betreuung der Jugendlichen im offenen Bereich
  • Jugend- und Spielmobilarbeit
  • Einzelfallorientierte Beratungsangebote
  • Organisation und Betreuung von Freizeiten und Tagesausflügen
  • Gestaltung und Durchführung von projektbezogenen Freizeit- und Bildungsaktivitäten
  • Planung und Durchführung von Angeboten für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 18 Jahren
  • Vernetzung mit anderen Institutionen im Sozialraum

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder
  • abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in
Führerschein:
Führerschein Klasse B (bitte in Kopie einreichen!)
weitere Voraussetzungen:
  • Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und in den Abendstunden

Darüber hinaus erwarten wir:

  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • verantwortungsbewusstes und zielorientiertes Handeln
  • Eigeninitiative und Flexibilität
  • Fort- und Weiterbildungsbereitschaft
  • Fähigkeit zum guten Beziehungsaufbau und –ausbau zu den Kindern und Jugendlichen
Wir Bieten:

N otfallbetreuung für Angehörige und Kinder
O ptionale Entgeltumwandlung
R egelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
D igitale Zukunftsausrichtung
E rgänzende Altersvorsorge
R eizvolle Tätigkeiten
S ichere Jobs und pünktliche Bezahlung
T eilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten
E ntwicklungs und Karrierechancen
D ie Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
T icketzuschuss für den öffentlichen Nahverkehr

Besonderheiten:

Bei gleicher Qualifikation werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Frauen sind daher besonders aufgerufen sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen.

Gewünschte Bewerbungsform:

Vollständige Bewerbungsunterlagen inklusive tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen sowie ggf. Nachweisen über Ihre absolvierten beruflichen und privaten Fortbildungsveranstaltungen können unter Angabe der jeweiligen Kennziffer an folgende Adresse gerichtet werden:

Stadt Norderstedt 
Die Oberbürgermeisterin 
Hauptamt - Fachbereich Personal 
z. H. Frau Gurk
Rathausallee 50 
22846 Norderstedt

Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Reisekosten für die Teilnahme am Vorstellungs-gespräch nicht erstattet werden.

Nähere Informationen:

Allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei:

Frau Gurk  Fachbereich Personal  040/535 95-375

Fachbezogene Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei:

Frau Seyer Fachbereichsleitung Jugendhilfe Süd 040/535 95-406

Herr Lilienthal Fachbereichsleitung Jugendhilfe Nord 040/535 95-415

Informationen über die Stadt Norderstedt als Arbeitgeberin sowie über die Verarbeitung und Aufbewahrung Ihrer Daten (Datenschutzerklärung nach der DSGVO) finden Sie unter www.norderstedt.de/karriere.