Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder
- Abgeschlossene dreijährige verwaltungsähnliche Ausbildung (z.B. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r, Sozialversicherungsfachangestelle*r, Justizfachangestellte*r) mit mehrjähriger Berufserfahrung auf Grundlage der Ausbildung oder
- Abgeschlossene dreijährige vergleichbare kaufmännische Ausbildung (z.B. Bürokauffrau*mann, Bankkauffrau*mann) mit mehrjähriger Berufserfahrung auf Grundlage der Ausbildung, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung
- Sprachkenntnisse:
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau), gerne auch Fremdsprachen
- weitere Voraussetzungen:
- Erfahrung im Umgang mit Kund*innen
Wichtige Kompetenzen
- Hohes Maß an Flexibilität, Organisationsvermögen und Einsatzbereitschaft
- Gute Umgangsformen und ein sicheres Auftreten
- Fachkompetenz im Bereich des Pass-, Personalausweis- und Melderechts, bzw. die Bereitschaft sich umfassend und schnell einzuarbeiten
- Teamfähigkeit
- Kundenorientierung
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Konfliktlösungskompetenz
- Fortbildungsbereitschaft
- Absolute Verschwiegenheit
- Besonderheiten:
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bewerbungen bitte über das Bewerbungsportal der Stadt Norderstedt: www.norderstedt.de/stellenangebote
Vorstellungsgespräch 17.11.2025 (vorläufig)
- Nähere Informationen:
Ansprechpartner*in (fachbezogen)
Frau Leidecker, Fachbereichsleitung Bürgerservice und Einwohnerwesen, Tel. 040 / 535 95 - 450
Ansprechpartner*in (allgemein)
Joanna Heck, Recruiting, Tel. 040 / 535 95 - 8599