Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

Produktmanager*in/Product Owner (w/m/d) Smart City Apps & Plattformen

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
18.12.2024
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
Nein
Entgeltgruppe:

EG 11 TVöD

Stellenbeschreibung:

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Produktmanager*in/Product Owner (w/m/d) Smart City Apps & Plattformen

Stabsstelle - Digitalisierung

Vollzeit 39,0 Stunden / Woche

Kennziffer 0.26

Die Stadt Norderstedt und die Unternehmensgruppe Stadtwerke Norderstedt haben mit dem Programm Norderstedt GO! die Basis für einen fortlaufenden Smart City Innovations- und Projektprozess in der Stadt geschaffen. Im Rahmen der Smart City Aktivitäten sollen neue Plattformen und mobile Anwendungen eingeführt und weiterentwickelt werden, um u.a. mit der Stadtgesellschaft besser und transparenter kommunizieren zu können und Vernetzungsmöglichkeiten zu schaffen. 

Als Product Owner bzw. Produktmanager*in Smart City Apps & Plattformen arbeiten Sie eng mit dem cross-funktionalen Smart City Team der Stadtverwaltung und der Stadtwerke zusammen und verantworten die (Weiter-)Entwicklung neuer Smart City Applikationen, Anwendungen und Plattformen. Sie bringen Ihre Expertise ein, setzen nachhaltige Impulse, bauen unser bestehendes Smart City Netzwerk weiter mit aus und tragen damit maßgeblich zur Verwirklichung unserer Norderstedt GO! Vision und der Digitalisierung der Stadt bei! In die Verwaltung hinein wirken Sie als Botschafter*in für strategische Produktentwicklung und agiles Arbeiten. 

Ihr zukünftiger Aufgabenbereich

Gestaltung der Smart City Plattform- und App-Strategie:

  • Erstellung einer von der Gesamt Smart City Strategie abgeleiteten Plattform- und App-Strategie in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken und der Stadtverwaltung
  • Harmonisierung mit den internen IT- und Kommunikationsstrategien
  • Erstellung eines Verknüpfungskonzeptes mit dem bestehenden App- und Plattform-Portfolio der Stadt 
  • Identifikation neuer App- und Plattform-Maßnahmen im Rahmen der Smart City Offensive 

Übernahme der ganzheitlichen Produktverantwortung (strategisch, inhaltlich und betriebswirtschaftlich) als Produktmanager*in (Product Owner) für die jeweiligen Smart City Plattform- und App-Produkte:

  • Erstellung der Product Roadmap und Pflege des Product Backlogs (Definition, Priorisierung und Kommunikation der umzusetzenden Produkteigenschaften)
  • Umsetzungsverantwortung von der Planung bis zur Produkteinführung bzw. Livegang/Online-Stellung
  • Planung und Steuerung des mit der Smart City Programmleitung abgestimmten Budgets
  • Steuerung/Koordination von externen Dienstleistern bzw. der Entwicklungsteams

Beratung anderer Fachbereiche zu ihren mobilen Anwendungen und zukünftig gewünschten Plattformen:

  • Formulierung von Anforderungen, Definition von Kundennutzen und Passfähigkeit zum Portfolio
  • Erstellung von regelmäßigen Markt- und Fachbereichsanalysen zu aktuellen technologischen und Trend-Entwicklungen 
  • Aktive Vermittlung von Produktmanagement-Methoden in der Stadtverwaltung

Teilnahme an den Smart City Arbeitskreisen als technische*r Expert*in:

  • Aufnahme und Schärfung von Smart City Projekt- und Produktideen
  • Impulsgebung durch Vorträge und Berichte aus dem Markt- und Wettbewerbsumfeld

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) bzw. abgeschlossene Weiterqualifizierung (Fachwirt*in) vorzugsweise auf einem der Tätigkeit entsprechenden Fachgebiete (z.B. Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Informatik)
weitere Voraussetzungen:
  • Kenntnisse im Produktmanagement, z.B. durch berufliche Erfahrung als Product Owner oder Projektleitung bzw. in der Betreuung von IT-Plattformen oder mobilen Anwendungen sowie
  • Kenntnisse der agilen Produktentwicklung und des Frameworks z.B. durch praktische Anwendung von Kanban, SCRUM, SAFe bzw. entsprechende Fortbildungen
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Muttersprachler*in oder Nachweis C1-Zertifikat)
  • Bereitschaft zur Arbeitsleistung bei Veranstaltungen, gelegentlich am Abend oder am Wochenende

Wichtige Kompetenzen 

  • Fachkompetenz
  • Kommunikationsstärke
  • Beratungs- und Sozialkompetenz
Besonderheiten:

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bewerbungen bitte über das Bewerberportal der Stadt Norderstedt: www.norderstedt.de/stellenangebote 

Vorstellungsgespräch 21.01.2025 (vorläufig)

Nähere Informationen:

Ansprechpartner*in (fachbezogen)

Sonja Bahnsen, Stabsstellenleitung, Tel. 040 / 535 95 – 684

Ansprechpartner*in (allgemein)

Jasmin Simon, Fachbereich Personal, Tel. 040 / 535 95 – 642