Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
 - Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) der Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder
 - Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
 - Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste und das Vorliegen der Voraussetzungen des § 10a Abs.1 ALVO
 - Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist die Beförderung in die Besoldungsgruppe A 14 SHBesG vorgesehen. Daher wird die Bereitschaft zur Teilnahme u. a. an der Führungspotenzialanalyse nach § 10a ALVO vorausgesetzt und
 
- weitere Voraussetzungen:
 - Mehrjährige leitende Erfahrung im IT-Management, in Digitalisierungsstrategien und in Veränderungsprozessen, vorzugsweise im öffentlichen Sektor
 
Wichtige Kompetenzen
- Führungskompetenz
 - Fachkompetenz
 - Beratungskompetenz
 - Kommunikationsfähigkeit
 - Konfliktfähigkeit
 - Sozialkompetenz
 
- Besonderheiten:
 Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Frauen sind daher besonders aufgerufen, sich zu bewerben.
Bei der Besetzung durch eine/n Beamtin/Beamten (w/m/d) wird die Stelle gemäß § 5 LBG zunächst befristet für 2 Jahre auf Probe besetzt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
 Bewerbungen bitte über das Bewerbungsportal der Stadt Norderstedt: www.norderstedt.de/stellenangebote
Vorstellungsgespräch 10./11./12. Dezember (vorläufig)
- Nähere Informationen:
 Allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei:
Frau Simon, Fachbereich Personal, 040/535 95-642
Fachbezogene Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei:
Frau Schmieder, Oberbürgermeisterin, Tel. 040/535 95-306