Leitung (w/m/d) des Amtes für Bildung und Kultur

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
02.12.2025
Befristung:
Nein
Entgeltgruppe:

EG 15 TVöD

Stellenbeschreibung:

Leitung (w/m/d) des Amtes für Bildung und Kultur

Amt für Bildung und Kultur

Vollzeit 39,0 Stunden / Woche

Kennziffer 44.1

Ihr zukünftiger Aufgabenbereich

Das Amt für Bildung und Kultur ist für die fachliche und organisatorische Entwicklung sowie die umfassende Verwaltung von wesentlichen Bereichen der Bildung und Kultur in der Stadt Norderstedt verantwortlich. Hierzu gehören die Fachbereiche

  • Kultur
  • Stadtbüchereien
  • Stadtarchiv und -museum
  • Volkshochschule
  • Musikschule

Mit aktuell 132 Mitarbeitenden aus verschiedenen Berufsgruppen, wie Pädagoginnen und Pädagogen, Verwaltungskräften, wissenschaftlichen Mitarbeitenden, Archivfachkräften, sowie Bibliothekare und Fachangestellten für Medien und Information, wird eine breit gefächerte und interdisziplinäre Zusammenarbeit gewährleistet. Die Leitung des Amtes trägt sowohl Personal- als auch Budgetverantwortung und ist dem Dezernat II unterstellt. Zusätzlich übernimmt die Leitung des Amtes die Funktion der Fachbereichsleitung im Bereich Kultur.

Zu den wesentlichen Aufgaben der Amtsleitung gehören:

  • Führung und Verantwortung für das Amt für Bildung und Kultur, inklusive der Personalführung von 132 Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Berufsgruppen
  • strategische Weiterentwicklung und Optimierung der Fachbereiche Stadtbüchereien und Stadtarchiv und Museum, Volkshochschule, Musikschule sowie Kultur
  • Budgetverantwortung: Sicherstellung einer effizienten und zielgerichteten Mittelverwendung innerhalb des Amtes
  • Vorbereitung und Begleitung politischer Entscheidungsprozesse
  • konzeptionelle Planung und Umsetzung von Projekten zur Weiterentwicklung der kulturellen und bildungsbezogenen Angebote in der Stadt Norderstedt
  • Steuerung von Projekten und Initiativen, um die kulturelle Landschaft der Stadt weiter auszubauen und innovative Konzepte zu realisieren
  • Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung zur kontinuierlichen Verbesserung der Arbeitsabläufe und der Servicequalität innerhalb des Amtes
  • Vertretung des Amtes innerhalb und außerhalb der Verwaltung, einschließlich der Kommunikation mit politischen Gremien (z. B. Stadtvertretung, Ausschüsse) und externen Partnern
  • Vernetzung der Fachbereiche und aktive Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern aus der Kultur- und Bildungslandschaft
  • Mitwirkung an der strategischen Planung und Entwicklung von Konzepten zur Förderung der kulturellen Vielfalt und der Bildungsangebote in Norderstedt
  • Fachbereichsleitung Kultur: Verantwortung für die Weiterentwicklung und Förderung der kulturellen Aktivitäten in der Stadt, einschließlich der Leitung von Projekten und Veranstaltungen im Bereich Kultur
  • Leitung der Steuergruppe BiNo (ehemals Bildungshaus Norderstedt)

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master, Magister oder zweites Staatsexamen) in Fachrichtungen Verwaltungswissenschaften oder Public Management, Rechtswissenschaften, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, Pädagogik oder Bildungswissenschaften, Kulturwissenschaften oder Kulturmanagement, Kunst- oder Musikpädagogik, Museologie oder Archivwesen, oder Kommunikations- oder Medienwissenschaften mit kultur- oder bildungsbezogenem Schwerpunkt
weitere Voraussetzungen:
  • mehrjährige aktuelle Leitungserfahrung vorzugsweise im öffentlichen Dienst, idealerweise im Bereich Bildung, Kultur oder vergleichbaren Feldern, mit Erfahrung in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien (z. B. Stadtvertretung, Ausschüsse)

Wichtige Kompetenzen

  • Fachkompetenz
  • Führungskompetenz, Mitarbeitermotivation sowie persönliche und soziale Kompetenz
  • Leistungserbringung und Wirkungsorientierung
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Fachwissen im Bereich Betriebswirtschaft und Organisation
  • Organisationsvermögen und Medienkompetenz
Besonderheiten:

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen.

Bei gleicher Qualifikation werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Frauen sind daher besonders aufgerufen, sich zu bewerben.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bewerbungen und weitere Informationen unter www.norderstedt.de/Stellenausschreibungen

Vorstellungsgespräch 12.12.2025 (vorläufig)

Nähere Informationen:

Kathrin Rösel

Zweite Stadträtin

Rathausallee 50
22846 Norderstedt

Tel 040/ 535 95 -16

Yves Pletorack

Sachbearbeiter Recruiting

Rathausallee 50
22846 Norderstedt

Tel 040 / 535 95-548

yves.pletorack@norderstedt.de

www.norderstedt.de/karriere