Fachingenieur*in (w/m/d) Grünflächenunterhalt

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
07.10.2025
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
Nein
Entgeltgruppe:

EG 10 TVöD 

Stellenbeschreibung:

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Fachingenieur*in (w/m/d) Grünflächenunterhalt

Fachbereich - Stadtpflege und Friedhöfe

Vollzeit 39,0 Stunden / Woche

Kennziffer 702.22

Ihr zukünftiger Aufgabenbereich

  • Grünflächenmanagement und Geoinformationssytem
  • Fachliche Verantwortung für das Grünflächenmanagementprogramm bzw. das Geoinformationssystem des Betriebsamtes
  • Erfassung, Bewertung und Pflege von Fachdaten zu Grün- und Freiflächen, Spielplätzen, Straßenbegleitgrün etc.
  • Entwicklung, Betreuung und Weiterentwicklung des Grünflächenpflege-Management-Programms
  • Abstimmung mit internen und externen Partnern (IT, Vermessung, Softwareanbieter)
  • Schulung und Unterstützung interner Mitarbeitender im Umgang mit Software und Hardware
  • Biodiversität und Flächencontrolling
  • Koordination und Monitoring von Biodiversitätsflächen
  • Entwicklung von Pflegestandards, Erstellung von Mahd-Plänen und Arbeitsaufträgen
  • Planung und Vergabe von Pflanzungen (Saatgut, Blumenzwiebeln)
  • Beratung zu naturnahen Lebensräumen, Neophytenbekämpfung und Umgang mit Insekten
  • Enge Zusammenarbeit mit der Stabsstelle NaNo und anderen Akteuren
  • Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligungen
  • Erstellung von Beiträgen für Website, Pressemitteilungen, Social Media
  • Konzeption und Beauftragung von Infotafeln und Beschilderung
  • Information von Bürger*innen bei Maßnahmen, Vorbereitung von Gremienvorlagen
  • Organisation und interne Aufgaben
  • Bearbeitung von Bürgerhinweisen und -beschwerden (inkl. Mängelmelder)
  • Fachliche Beratung der Leitungsebene und Mitarbeit an Qualitätsdialogen
  • Unterstützung bei Vergabeprozessen und Verwaltungsabläufen
  • Verkehrssicherheit & Fachaufsicht
  • Wahrnehmung und Umsetzung der Dienstanweisung zur Kontrolle der Verkehrssicherheit städtischer Grünflächen
  • Fachaufsicht (in Vertretung) über Grünflächenkontrolleure

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Ein abgeschlossenes Studium in einer der folgenden Fachrichtungen: Landespflege, Landschaftsarchitektur, Umweltplanung, Landschaftsplanung oder Landschaftsökologie
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
Führerschein:
Einen gültigen Führerschein der Klasse B
weitere Voraussetzungen:
  • Digitale Kompetenz
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in Ausschreibung, Vergabe und Steuerung externer Leistungen im Bereich Grünflächenunterhaltung und Biodiversitätsmaßnahmen

Die Bereitschaft zur fachlichen Beratung und Unterstützung von Leitungsebene, politischen Gremien sowie Bürger‘*innen wird vorausgesetzt. 

Wichtige Kompetenzen 

  • Fachkompetenz
  • Kooperative und teamorientierte Arbeitsweise
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Konfliktfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln 
  • Hohes Maß an Flexibilität und Organisationsvermögen
  • Sicheres und verbindliches Auftreten und kundenorientiertes Verhalten
  • Selbstständige, systematische und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
Besonderheiten:

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen.

Bei gleicher Qualifikation werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Frauen sind daher besonders aufgerufen, sich zu bewerben.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bewerbungen bitte über unser Bewerbungsportal unter www.norderstedt.de/jobs

Vorstellungsgespräch 23.10.2025 (vorläufig)

Nähere Informationen:

Allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei: Frau Barrabas Fachbereich Personal 040/535 95-374

Fachbezogene Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei: Herrn Voß-Nemitz Fachbereichsleitung 040/523 062 146