Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Ein abgeschlossenes Studium in einer der folgenden Fachrichtungen: Landespflege, Landschaftsarchitektur, Umweltplanung, Landschaftsplanung oder Landschaftsökologie
- Sprachkenntnisse:
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
- Führerschein:
- Einen gültigen Führerschein der Klasse B
- weitere Voraussetzungen:
- Digitale Kompetenz
- Wünschenswert sind Erfahrungen in Ausschreibung, Vergabe und Steuerung externer Leistungen im Bereich Grünflächenunterhaltung und Biodiversitätsmaßnahmen
Die Bereitschaft zur fachlichen Beratung und Unterstützung von Leitungsebene, politischen Gremien sowie Bürger‘*innen wird vorausgesetzt.
Wichtige Kompetenzen
- Fachkompetenz
- Kooperative und teamorientierte Arbeitsweise
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Konfliktfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Hohes Maß an Flexibilität und Organisationsvermögen
- Sicheres und verbindliches Auftreten und kundenorientiertes Verhalten
- Selbstständige, systematische und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
- Besonderheiten:
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Frauen sind daher besonders aufgerufen, sich zu bewerben.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bewerbungen bitte über unser Bewerbungsportal unter www.norderstedt.de/jobs
Vorstellungsgespräch 23.10.2025 (vorläufig)
- Nähere Informationen:
Allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei: Frau Barrabas Fachbereich Personal 040/535 95-374
Fachbezogene Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei: Herrn Voß-Nemitz Fachbereichsleitung 040/523 062 146