(Fach-)Informatiker*in für die Schul-IT (w/m/d)

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
21.08.2025
Befristung:
Nein
Entgeltgruppe:

EG 10 TVöD

Stellenbeschreibung:

(Fach-)Informatiker*in für die Schul-IT (w/m/d)

Sachgebiet - Schul-IT

Arbeitszeit Vollzeit 39,0 Stunden / Woche

Kennziffer 1722.07

Ihr zukünftiger Aufgabenbereich

Das Team der Schul-IT sucht weitere Verstärkung. Aktuell werden drei Vollzeitstellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht. Das Aufgabengebiet umfasst die allgemeine Systemadministration und den Support von Hard- und Software an den 21 Norderstedter Schulen gemeinsam im Team mit anderen Administrierenden.

Auf einem Linux-Identitätsmanagement (UCS@school) wird zentral im Rechenzentrum des Rathauses eine Schulplattform für ca. 1.000 Lehrkräfte und 8.000 Schüler*innen betrieben. Die Bedeutung der Schul-IT nimmt bei fortschreitender Digitalisierung im Bildungsbereich stetig zu. Die Administration der IT-Ausstattung in den Schulen sowie die Unterstützung im Bereich des digital gestützten Unterrichts sind Schlüsselaufgaben, um die Schüler*innen fit für ihre Zukunft zu machen.

Wesentliche Aufgaben der Stelle sind: 

  • Systemadministration der zentralen Schulplattform
  • Betreuung von Server und Netzwerk Systemen auf Linux-Basis mit großen IP-Netzen
  • Konfiguration von Switchen
  • Fehlersuche im Routing und Analyse von Netzwerktraffic
  • Mobile Device Management
  • Anwendersupport der eingesetzten Hard- und Software in den Schulen, auch vor Ort
  • Fehleranalyse und Störungsbeseitigung der eingesetzten Systeme (Incident Management)
  • Dokumentation von IT-Systemen und Betriebsaufgaben
  • Ausbau des System- und Betriebskonzepts
  • Evaluierung neuer Systeme und Komponenten
  • Planung und Umsetzung von IT-Projekten

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (Bachelor) 

oder

  • abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration mit mehrjähriger Berufserfahrung oder vergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung in der Systemintegration (z. B. Fachinformatiker*in für andere Fachrichtungen oder Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement oder IT-System-Management)
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Muttersprachler*in oder Nachweis C1-Zertifikat) 
Führerschein:
Führerschein Klasse B (ehemals Klasse 3)
weitere Voraussetzungen:

Wichtige Kompetenzen 

  • Fundiertes Fachwissen zu aktuellen Microsoft Client- und Server-Technologien sowie im Netzwerk- und Serverumfeld (VLAN-Einsatz, Virtualisierung und Backup, Firewalls und Routing, VPN)
  • Kenntnisse im Umgang mit Apple macOS bzw. IOS
  • Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge strukturiert aufzuarbeiten und für Anwendende verständlich darzustellen
  • ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
  • Kommunikationskompetenz
  • analytisches Denken
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Organisationstalent und Flexibilität
Besonderheiten:

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen.

Bei gleicher Qualifikation werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Frauen sind daher besonders aufgerufen, sich zu bewerben.

Gewünschte Bewerbungsform:

Bewerbungen und weitere Informationen unter

www.norderstedt.de/Stellenausschreibungen

Vorstellungsgespräch 03.09.2025

Nähere Informationen:

Tanja Jeschke

Sachgebietsleitung Schul-IT

Rathausallee 50
22846 Norderstedt

Tel 040/ 535 95-719

Yves Pletorack

Sachbearbeiter Recruiting

Rathausallee 50
22846 Norderstedt

Tel 040 / 535 95-548

yves.pletorack@norderstedt.de

www.norderstedt.de/karriere