Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- mindestens einen guten Mittleren Schulabschluss
- weitere Voraussetzungen:
- freundliches Auftreten, Hilfsbereitschaft, einen Sinn für Bürgerfreundlichkeit
- Interesse und Spaß daran, Büro- und Verwaltungsarbeit digital zu erledigen
- Spaß an der Arbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein
- soziales Interesse
- Wir Bieten:
Die Ausbildung dauert grundsätzlich 3 Jahre, bei besonders guter Leistung kann die Ausbildungszeit auf 2,5 Jahre verkürzt werden. Mit Abitur könnte die Ausbildungszeit von vornherein auf zwei Jahre verkürzt werden. Die wöchentliche Ausbildungszeit beträgt 39 Stunden.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und abwechslungsreiche Berufsausbildung in einer modernen Verwaltung. Neben den praktischen Ausbildungsabschnitten in unserer Verwaltung erwarten Sie ein Einführungslehrgang und ein Abschlusslehrgang an der Verwaltungsakademie Bordesholm mit möglichem 6- bzw. 11-wöchigem Internatsaufenthalt. Der Berufsschulunterricht findet in jedem Ausbildungsjahr in mehrwöchigen Berufsschulblöcken an der Kreisberufsschule Eutin statt. Im ersten Ausbildungsjahr wird der theoretische Einstieg einmal wöchentlich durch den verwaltungsinternen Unterricht beim Kreis Ostholstein unterstützt.
Das durchaus interessante Ausbildungsentgelt beträgt im:1. Ausbildungsjahr 1.218 Euro
2. Ausbildungsjahr 1.268 Euro
3. Ausbildungsjahr 1.314 Euro.
Sie können jedes Jahr sechs Wochen Urlaub einplanen. Wenn Sie sich in dem Auswahlverfahren durchsetzen und eingestellt werden, überlassen wir Ihnen für die Ausbildung ein Notebook mit Zugang zu einer professionellen Rechtsrecherche, die in der Ausbildung häufiger gebraucht werden kann.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung sind wir bemüht, Ihnen eine Weiterbeschäftigung anzubieten. Die Chancen dafür stehen gut.
- Besonderheiten:
Chancengleichheit von Frauen und Männern, Menschen mit Behinderungen sowie Bewerber*innen mit Migrationshintergrund sind für die Stadt Neustadt in Holstein selbstverständlich.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.12.2023 per E-Mail an bewerbung@stadt-neustadt.de. Nach Möglichkeit sollten alle Dokumente in einer zusammengefassten pdf-Datei übermittelt werden.
Schriftliche Bewerbungen können Sie an nachstehende Adresse senden, wobei wir darauf hinweisen möchten, dass die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt werden:
Stadt Neustadt in Holstein
Der Bürgermeister
Sachgebiet Personal
Am Markt 1
23730 Neustadt in HolsteinNach dem Ende der Bewerbungsfrist werden die eingegangenen Unterlagen ausgewertet. Anschließend erhalten Sie, wenn Sie der engeren Auswahl angehören, eventuell eine Einladung zu einem Online-Eignungstest. Sollten wir den Test durchführen, können Sie bequem von zu Hause aus teilnehmen. Hierzu übersenden wir Ihnen einen Link mit weiteren Informationen an Ihre E-Mailadresse. Nach Testauswertung wird der Teilnehmerkreis für die folgenden Auswahlgespräche festgelegt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
- Nähere Informationen:
Nähere Informationen erhalten Sie vom Sachgebiet Personal, von Frau Lea Mehlis unter 04561 619-381 oder per E-Mail lmehlis@stadt-neustadt.de. Im Internet können Sie unter www.stadt-neustadt.de viele weitere Informationen erhalten. Schauen Sie gern vorbei.